Kathedrale von Kaliningrad

(3) Bewertungen: 1

Die Kathedrale in Kaliningrad ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Die im 14. Jahrhundert gebaute Kathedrale überlebte einige Kriege, dutzende Restaurationen und es gelang ihr, bis unsere Tage in erneuertem Zustand erhalten zu bleiben.


Die Kathedrale ist in der ersten Reihe dadurch berühmt, dass sich hier das Grab der hervorragten Leuchte der Weltphilosophie Immanuel Kant befindet. Der Philosoph lebte sein Leben lang in Königsberg und nach seinem Tode beschloss die Stadtverwaltung, dem größten Denker den Tribut zu bezahlen, indem man ihn neben der Wand des wichtigsten Stadtgebäudes begrub.


Im Mittelalter war die Kathedrale durch ihre Orgel bekannt. Die letzte Orgelversion bekam die Kathedrale 1728. Der Ton der Orgel dieser Zeit galt als der beste in Europa. Leider wurde die Orgel im Jahr 1944 während eines Bombenangriffes zerstört.


Heutzutage ist die Kaliningrader Kathedrale die so genannte Visitenkarte der Stadt. Dabei funktioniert die Kathedrale auch als religiöse Anstalt: hier werden Gottesdienste von orthodoxen und evangelisch-lutherischen Kirchen durchgeführt.


Man hat vor, in nächster Zukunft die Rekonstruktion endgültig zu beenden, die man schon im Laufe von 30 Jahren durchführt. Eine der Vorrangaufgaben der Stadtverwaltung ist es, die Kathedrale zu erneuern und ihren ursprünglichen Zustand wiederherzustellen, weil die Kathedrale selbst nicht nur das Eigentum von Kaliningrad ist. Noch im Jahre 1989 hat die UNESCO die Kathedrale in ihre berühmte Liste des Weltkulturerbes eingetragen.

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.