"Auf dem Lande strebe ich nach einer totalen Freiheit und gänzlicher Sorglosigkeit, mit den nach meinem persönlichen Geschmack geordneten Bequemlichkeiten,"- träumte N.A. Nekrassow.
Im Jahre 1863 kaufte Nekrassow Karabicha, das ehemalige Landgut der Fürsten Golizyns, einige Kilometer von Jaroslawl entfernt, in der Nähe vom Dorf Greschnewo, dem Familiengut von den Nekrassows. Zehn Sommersaisons verbrachte der Dichter in seine Gut; hier schuf er seine Poeme "Waldkönig Frost" und "Russische Frauen" sowie viele Gedichte. Die Eindrücke vom Leben in der Nähe von Jaroslawl sowie die Namen von Dörfern fanden im Poem "Wer lebt glücklich in Russland?" ihren Niederschlag.
Staatliches Literatur-und Memorial Museum Nekrassow "Karabicha"
Telefon: (4852) 43-4183
Adresse: 150522, Gebiet Jaroslawl, Jaroslawl Bezirk, p / o Red Weavers, p. Karabicha
Wegbeschreibung: Von der Stadt Jaroslawl - Ab der Bushaltestelle Auth. 105, 110 bis zur Haltestelle. "Karabicha"
Öffnungszeiten: * Jeden Tag von 10,00 bis 16,00, außer montags und am letzten Mittwoch eines jeden Monats
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare