Der "Goldene Ring" - Russlands Ursprung

Goldener Ring Der Goldene Ring - das kulturelle Herz rund um die Staatsgründung von Russland.
(4.2) Bewertungen: 6

Der Goldene Ring ist heute eine der größten touristischen Attraktionen in dem großen Land. Millionen Touristen pilgern in jedem Jahr in die alten Städte und bestaunen die Sehenswürdigkeiten. Kaum eine andere Region in Russland ist für Besucher so gut aufbereitet wie der Goldene Ring.

Was ist der Goldene Ring?

Der Goldene Ring von Russland - das sind altrussische Städte und Dörfer im Nordosten von Moskau, die teilweise schon Zentren von Handel, weltlicher und religiöser Macht waren, als es Moskau und Russland noch gar nicht gab. Durch die bedrängte Kiewer Rus entstand in den Wäldern des Nordens die heute so genannte Nord-Rus und verteidigte Land und Flüchtlinge aus dem Süden lange gegen die Mongolen. Moskau stellte sich erst im dreizehnten Jahrhundert an die Spitze dieser Städte im Kampf gegen die eindringenden Mongolen.

Einen Konsens darüber, welche Städte nun genau zum Goldenen Ring zählen, gibt es nicht, allerdings: Bis heute ist der Goldene Ring das Symbol für das alte Herz von Russland. Nach aufwendigen Restaurierungen sind die Städte und Dörfer, die sich als Teil des Goldenen Rings fühlen, wieder Zeugnis der alten Kultur und Stolz der russischen Seele.

Museumsstädte und Kloster

Wie ein Museum stehen diese Städte des Goldenen Ring heute. Die Zeit scheint hier stillgestanden zu sein. Städte wie Susdal, Uglitsch, Rostow Weliki, Sergijew Possad oder Pereslawl-Salesski sind mit ihren mittelalterlichen Festungsanlagen altrussische Kunstzentren. Diese Städte zeigen mit den Klöstern und Kirchen ein anschauliches Abbild russisch-orthodoxer Vergangenheit. Viele der 140 Kirchen und 50 Klöster des Goldenen Ring sind bis heute in einem Glanz zu bestaunen, der vor hunderten von Jahren nicht größer hätte sein können. Andere Städte wie Jaroslawl und Wladimir haben sich heute zu schicken Mittelzentren entwickelt, die

In den Kontext, nicht aber in die Geographie - gehört auch die Stadt Nowgorod. Die alte Hansestadt ist die eigentliche Geburtsstelle Russlands.

Tourismus Goldener Ring

Nicht nur die Moskauer aus der Nähe pilgern jedes Jahr zu hunderttausenden zu den alten Stätten des Goldenen Ring. Für jeden Besucher von Moskau gehört zumindest ein Tagesausflug zur Wiege Russlands zum Programm.

Aus Deutschland bieten sich vor allem Möglichkeiten zum Beispiel mit Flusskreuzfahrten oder mit Tagesausflügen bei Städtereisen nach Moskau. Praktisch alle Moskauer Hotels bieten solche Besuche der Sehenswürdigkeiten im Goldenen Ring als buchbare Tagesausflüge an.

Foto: falco auf Pixabay

Alexandrow

Das Moskauer "Versailles" ist der Palastkomplex von Alexandrowskaja Sloboda in Alexandro, Oblast Wladimir. Hier kann man bestaunen, wie die ersten Zaren lebten. Alexandrow gilt als wichtige Stadt im Goldenen Ring.

Die Blutkathedrale von Uglitsch

Mit den Ereignissen in Uglitsch begann in Russland die sogenannt "Zeit der Wirren". Die Untersuchung des geheimnisvollen Todes vom...

Die Museen von Myschkin

Das kleine gemütliche Städtchen Myschkin, das laut einer Legend vom Maurer Myschkin (einem der Bauern in der Uspenskij-Kathedrale im Moskauer...

Iwanowo

Ivanowo ist die berühmte Stadt der russischen Weberei, die noch an ihrem Beginn mit einigen europäischen Städten um das Recht...

Jaroslawl

Jaroslawl ist eine der alten Städte Russlands im Goldenen Ring. Besonders Stolz ist Jaroslawl auf seine Kirchen - insgesamt finden sich 140 Baudenkmäler in und um der Stadt. heute ist das Zentrum von Jaroslawl UNESCO Weltkulturerbe.

Jurjew-Polski

Jurjew-Polski ist eine kleine provinzielle und für den Goldenen Ring typische Stadt mit vielen architektonischen im russischen Stil...

Karabicha

"Auf dem Lande strebe ich nach einer totalen Freiheit und gänzlicher Sorglosigkeit, mit den nach meinem persönlichen Geschmack...

Kaviar, Vodka und der Goldene Ring

10 Nächte dauert eine Flusskreuzfahrt von St. Petersburg über den Goldenen Ring nach Moskau. Man passiert das alte Russland, das...
Ipatjewskij Kloster

Kostroma

Kostroma, ca. 370 Kilometer nordöstlich von Moskau, liegt an der Wolga und ist Hauptstadt der gleichnamigen Provinz („Oblast...

Murom

Murom ist eine altertümliche russische Stadt, eine der ältesten und bedeutendsten Städte des Goldenen Ringes von Russland. Die...

Pljos

Eine der schicksten Kleinstädte an der Wolga ist Pljos. Die Künstlerstadt gehört zu den schönsten Sehenswürdigkeiten auf einer Tour durch die Städte des Goldenen Ring.

Pokrowa-Bogorodizy Kirche

Die Pokrowa-Bogorodizy Kirche  (Maria Schutz und Fürbitte) am Ufer des Flusses Nerl ist ein Symbol der alttussischen Baukunst. Die...

Rostow und sein Kreml

Rostow ist eine der großen, alten Hauptstädte im Goldenen Ring. Ein Besuch von Rostow gehört für viele russische...

Serpuchow

Serpuchow (Moskauer Gebiet - im Goldenen Ring) ist eine alte russische Stadt, reich an Sehenswürdigkeiten. Die Stadt wurde im 14....

Staraya Russa

Staraya Russa ist einer der einzigartigen Kurorte von Zentralrussland. Manchmal wird der „das russische Baden-Baden“ genannt. Ins...
Wladimir - Hauptstadt im Goldenen Ring

Wladimir

Wollen Sie unvergessliche Eindrücke im Goldenen Ring von Russland gewinnen, so gibt es wenige Alternativen zu Wladimir. Kaum eine andere...

Susdal

Abseits der russischen Industriezentren und Hauptverkehrswege konnte Susdal ihr historisches Bild bis heute weitgehend beibehalten. Seit vielen...

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.