Staraya Russa

(0) Bewertungen: 0

Staraya Russa ist einer der einzigartigen Kurorte von Zentralrussland. Manchmal wird der „das russische Baden-Baden“ genannt. Ins Bad nach Staraya Russa zu fahren war schon immer schick bei der russischen Aristokratie – und hat seinen Reiz auch bei den Neuen Russen nicht verloren. Im 19. Jahrhundert war Staraya Russa das echte Zentrum des Mondänen, in dem sich die Boheme von Moskau und Sankt Petersburg zu Sommerzeiten niederließ.


Die wichtigste Sehenswürdigkeit von Staraya Russa ist der Murawjower Springbrunnen. Das ist eine Wassersäule aus Mineralwasser, die 10 Meter in die Höhe spritzt. Den Murawjower Springbrunnen hält man für den  stärksten Trinkbrunnen in der ganzen Europa, der aus eigener Kraft in die Höhe sprudelt.
Staraya Russa ist ein medizinischer Kurort. Hier gibt es nicht nur das Mineralwasser, sondern auch  das nach seiner Zusammensetzung einzigartige Bademoor. Das alles macht dieses Gebiet sehr attraktive für Patienten, die ihre Gesundheit wiederherstellen wollen. Hier werden viele Leiden kuriert: Unfruchtbarkeit, Haut- und Zentralnervensystemkrankheiten und andere.


Aber Staraya Russa ist nicht nur ein Ort für Gesundheit, sonder auch für Seele, mit schöner Natur und Umgebung. Als Beispiel gilt eine malerische Ecke am Zusammenfluss der Flüssen Polistja und Porusja, an dem sich eine weitere Sehenswürdigkeit der Stadt - die Auferstehungskathedrale erhebt. Überdies kann man in Staraya Russa das Spaso-Preobrazhenskij Kloster besuchen, auf dessen Territorium das Altrussische Heimatkundemuseum liegt.


Noch ein weiteres Museum machte Staraya Russa bekannt: Ehemals in Stadtnähe lag das Sommerhaus des weltberühmten russischen Schriftstellers Fjodor Dostojewskij. Dostojewskij mochte die ruhige und leise Umgebung von Staraya Russa sehr, hier hat er seinen berühmten Roman «Die Brüder Karamazowy» geschafft. Er hat Staraya Russa den «Ort der körperlichen und seelischen Ruhe» genannt. Insgesamt ist es nicht erstaunlich, dass Staraya Russa noch heute ein Nobelkurort Russland ist.

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.