(5) Bewertungen: 1

Sergijew Possad galt sieben Jahrhunderte lang mit der Troize Sergijewa Lawra das Herz der russisch orthodoxen Kirche. Die Troize Sergijewa Lawra ist nicht nur das größte Kloster in Russland, sondern auch ein wichtiges Symbol der russisch-orthodoxen Religion weltweit. Hier ruht in der Gruft des Troizkij - Kloster (Dreifaltigkeitskloster) Sergej Radoneshskij (Sergios von Radonesh), den die russisch-orthodoxen Gläubigen für den größten Helden von Russland halten. Er hatte im Jahr 1340 das Kloster von Sergijew Possad gegründet. Die hohe moralische Autorität von Sergej Radoneshskij machte ihn zu einem der nächsten Berater und Mitkämpfer des Fürsten Dmitrij Donskoi. Überliefert ist, das Sergej Radoneshskij als damaliger Abt des Klosters von Sergijew Possad seinem Fürsten den Segen zur Schlacht gegen die Tartaren auf dem Kulikowo polje (Schnepfenfeld) gab. Auch später bot er sich immer wieder als Schlichter in Fehden an. Viel später, im Jahr 1448 wurde Sergej Radoneshskij heilig gesprochen.

In der Troize Sergijewa Lawra lebten außerdem viele altrussischen Kulturschaffenden, darunter zum Beispiel Andrej Rubljow. Für das Troizkij Kloster malte er seine berühmte Dreifaltigkeitsikone.

Sergijew Possad ist außerdem der Ort, an dem die erste russische Matroschka gebaut wurden. In der Stadt wurde seit langem Spielzeug hergestellt als man Ende des 19. Jahrhunderts mit der Produktion der heute als russischem Souvenir weltweit beliebten Matroschkas begann. Lohnenswert ist der Besuch des Matroschka Museums in Sergijew Possad, in dem unter anderem die ersten Exemplare dieses Spielzeugs ausgestellt sind. Bis heute ist die Produktion von Spielzeug eine der wirtschaftlichen Säulen der Stadt Sergijew Possad.

Die wichtigste Einnahmequelle von Sergijew Possad ist und bleibt allerdings der Tourismus: Sergijew Possad und vor allem sein Kloster gilt als eine der wichtigsten Städte des Goldenen Ring. Aus ganz Russland – und immer mehr auch aus dem Westen, kommen Touristen und Tagesausflügler in die Stadt.

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Zusatzinformationen

Unterkunft Russland
Unterkunft Russland
www.poezdka.de zeigt die Vermietangebote vieler unserer Nutzer. In der Hotel-Suche und der Suche für Ferienhaus und Ferienwohnung für Russland finden sich Fremdenzimmer und andere Übernachtungsmöglichkeiten.


Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.