Moskau

Basilika am Roten Platz Die Basilika auf dem Roten Platz in Moskau gehört sicher zu den am meisten fotografierten Sehenswürdigkeiten von Moskau.
(4.8) Bewertungen: 5

Über Moskau hat man viel gehört und gelesen: Das Moskau die Hauptstadt Russlands ist, das Moskau die teuerste Stadt der Welt ist, das der Spruch "Moskau erleben und sterben" vielleicht anders gemeint ist als sein Äquivalent zu Paris... Es gibt auch viel zu lesen und zu hören über diesen fast explosiv wachsenden Moloch von Stadt.

Moskau - Hauptstadt der Russen

Die Hauptstadt von Russland ist ein extrem schnelllebiger „Meltingpot“ für ganz Russland. Hierher verschlägt es einen Russen, der sein Glück machen will. Geschäftsideen sprießen aus dem Boden wie andernorts in den Weiten von Russland die Pilze. Wer es in Moskau geschafft hat, nennt sich „Business man“ und zeigt den schnell erreichten Wohlstand. In Moskau ist die Dichte von Luxusgeschäften höher als im reichen Dubai oder im fernen Tokio. Die schnellwachsende Stadt hat neben den Gewinnern der neuen wirtschaftlichen Freiheit aber auch Verlierer.

Städtereisne nach Moskau

Über Moskau zu hören und Moskau mit den eigenen Augen zu sehen sind zwei verschiedene Dinge. Der Städtetourist hat Moskau sowieso schon auf seinem Reiseplan: Die Stadt anzuschauen ist fast so modern wie Schuhe von Armani zu tragen. Moskau ist heute eine Hauptstadt des Glamours. Hier wird Geld verdient und hier wird es ausgegeben. Die edlen Shoppingpassagen bieten alles, was es auch im Rest der Welt gibt - und vielleicht sogar mehr. Mancher meint, Moskau hat in seiner Attraktivität für die Städtereisenden die alten internationalen Metropolen wie New York, Paris oder London längst hinter sich gelassen.

Moskau ist auch Ausgangspunkt für viele Ausflüge in die Umgebung der Stadt. Ganz vorne dabei sind die alten Städte des "Goldenen Ring" - hier liegt die Geschichte von Russland und einige der Sehenswürdigkeiten von Russland eng beieinander. Aber auch viel andere Städte im Speckgürtel mausern sich zu Touristenattraktionen: Wellness-Oasen oder Spielerstädte entstehen in unmittelbarer Nähe zur Stadt.

Lokaler Support für die Stadtentdeckungen

Entdecken können sie die Stadt am besten mit Hilfe von Stadtführern. Deutsch- oder Englisch sprechend wird ihnen die Stadt zeigen, wie sie gesehen werden will: Die Sehenswürdigkeiten von Moskau vom Kreml und Roten Platz, die Ausstellung der Regionen, die Schauplätze von Politik und Kultur. Oder das Leben der einfachen Moskoviter, für die Ihre Stadt inzwischen fast unbezahlbar - im wahrsten Sinne des Wortes - wird. Lokale Reisedienstleister bieten alle Services, die man sich für Moskau vorstellen kann: Von der Hotelreservierung in Moskau und den umliegenden Städten z.B. dem Goldenen Ring bis hin zu Nobel-Mietwagen oder Vermittlung mit Bodyguards. Gerade wer in kurzer Zeit viel von der Stadt erleben will, sollte auf einen eigenen, persönlichen Guide nicht verzichten.

Foto: Markus Lenk

Messen in Moskau

Die erste Industriemesse in Russland fand 1829 in Sankt-Petersburg statt. Heute werden in Russland über 1400 internationalen,...

Moskauer Bahnhöfe

Moskau hat eine ganze Reihe von Fernbahnhöfen. Jeder der Kopfbahnhöfe steht dabei für eine eigene Richtung. Untereinander sind die Moskauer Bahnhöfe mit der U-Bahn verbunden.

Museen von Moskau

Die Museen von Moskau sind weltberühmt und lohnen den besuch. Als Städtereisender in Moskau sollte man sich nicht von hohen Eintrittspreisen abschrecken lassen - die Preise lohnen sich.

Restaurants von Moskau

Restaurants in Moskau sind zahlreich und vielfältig. Das Essen ist in Russland mehr als Lebensnotwendigkeit, es ist das Bekenntnis zum Leben,...

Roter Platz Moskau

Das Zentrum von Moskau, das Symbol und die Hauptsehenswürdigkeit der russischen Hauptstadt, der Rote Platz war mehrmals ein Zeuge der...

Hotels in Moskau

Moskau ist ein sehr dynamisch entwickelndes Reisezentrum. Es ist schwer vorzustellen, aber vor fünfzehn Jahren könnte man Hotels der...

Einkaufen in Moskau

Während den letzten drei Jahren gehört Moskau zu den teuersten Städten der Welt. Vom Zimmerpreis in „preiswerten“...

Kurioses Moskau

Über zehn Millionen Einwohner zählt Moskau. Die Stadt bebt förmlich in Ihrer Aufbruchstimmung. An den Rändern der neuen...

Podmoskowje - Region Moskau

Die Moskauer Region (Podmoskowje) umfasst viele kleine Städte, die in der Umgebung von Moskau liegen. Hier gibt es auch viele...

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.