In Russland gibt es eine große Anzahl verschiedener Urlaubsorte, die ihren Besuchern möglich machen, ihre Gesundheit wiederherzustellen, sich seelisch zu erholen, um das Aussehen zu kümmern und sich einfach ohne Alkohol, lärmende Partys, Diskos und schlaflose Nächte gut auszuruhen und zu entspannen. In Russland werden diese Urlaubsorte oft „Badekurorte“ genannt, während sie in der ganzen Welt schon seit langem eine kürzere Bezeichnung haben und zwar Spa- oder Wellness-Urlaubsorte.
Spa ist der Name eines kleinen Badeortes in Belgien, der im 19. Jahrhundert als ultramodern galt. Menschen aus allen Ecken von Europa reisten nach Spa, um ihre Gesundheit zu bessern und sich von Nervenstörungen zu befreien. Damals bezeichnete man Erholung dieser Art in Russland als „Badekur“. Als Hauptbesonderheit des Urlaubsortes Spa galten seine Mineralwasserquellen. Mit der Zeit wurde der Namen der Stadt Spa zu einem Gattungsnamen und bedeutete den Ort, wohin man reist, um sich zu erholen und eine Kur durchzumachen. Selbstverständlich, sind das Hauptmerkmal eines Spa- oder Wellness-Urlaubsortes die Mineralwasserquellen.
Wellness-Urlaubsorte sind in einer großen Zahl über das ganze Russland zerstreut. Man kann sie in der Moskauer Region, im Kaukasus, im Gebiet Altai und Ural finden. Dabei sind unter russischen Wellness-Urlaubsorten die 3 Städte der Region Mineralnie Wody im Kaukasus besonders beliebt: Pjatigorsk, Kislowodsk und Essentuki. Wellness-Erholung ist auch am Schwarzen Meer gut möglich: in Anapa, Gelendschik, Sotschi (Matsesta) und Tuapse.
Die moderne Mode schreibt vor, gesund zu sein, das ist heute eine Prestigesache. Deswegen kommt die russische Reiseindustrie allmählich zu Weltstandards in der Veranstaltung der Wellness-Erholung. Der moderne Wellness-Komplex besteht aus einem komfortablen Hotel, zahlreichen Behandlungsräumen für die Wellness-Therapie und -Massage usw.
Als das größte Zentrum der Wellness-Bewegung in Russland gilt heutzutage Moskau. Hier gibt es zahlreiche Wellness-Salons und Spezialzentren. Führende Reiseveranstalter und Hotelunternehmen wie z.B. Hilton, Marriott und andere öffnen zahlreiche Spa- und Wellness-Zentren nicht nur in Moskau sondern auch in der Moskauer Region.
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare