Auch wenn er noch nicht zentral ist im Touristik-Business: Der Tourismus aus westlichen Staaten nach Russland hat in den letzten Jahren zugenommen. Offenere Grenzen und die Neugier der Touristen nach immer neuen Zielen lässt diesen Trend ersehen.
Nicht nur Moskau und Sankt Petersburg erfreuen sich heute großer Beliebtheit bei Städtereisen. Sotschi, Karelien, die Transsibirische Eisenbahn oder selbst der ferne Baikalsee sind in den Fokus vor allem bei Individualreisen gerückt. Und Kulturregionen wie die des alten Russland im Goldenen Ring werden von immer mehr Reiseveranstaltern zum Beispiel auch bei Flusskreuzfahrten angeboten.
Land und Leute kennen lernen steht für viele Touristen mit auf dem Plan. Das unbekannte Russland ist wirklich unbekannt, man trifft auf russische Mentalitäten und Bräuche, neue Feiertage und viele Kleinigkeiten, die einen in erstaunen versetzen.
Man mag es kaum glauben, aber Religion ist im Land Russland wichtig. Die orthodoxe christliche Kirche, Katholiken, Juden, Muslime, Buddhisten und Gläubige verschiedenster Naturreligionen leben gemeinsam in dem Land. Welcher religion man als Russe angehört, hängt oft einfach von dem Ort ab, an dem man geboren wurde. Russlands Religionen sind auch augenscheinliche Ursache vieler regionaler Konflikte.
Wer eine Reise tut, der schaut nach lokalen Mitbringsel und Souvenirs. Zu den wichtigen russischen Souvenirs gehören die "Matroschka", kleine Holzfiguren, die man ineinander stapelt.
Ein paar Besonderheiten wollen wir Ihnen in der Rubrik "Reisetipps Russland" schon einmal vorab erzählen. Andere werden Sie auf Ihrer Reise in Russland selbst herausfinden.
P.S.: Über Tipps für weitere Reisende freuen wir uns immer. Schicken Sie einfach eine E-Mail - oder registrieren Sie sich als Autor.
Der 8. März ist der Internationale Frauentag, der hauptsächlich in den Staaten der ehemaligen Sowjetunion begangen wird. Dieses Fest...
|
||
Das große Russland ist auch das Land der vielen Religionen. Die wichtigsten Religionsgemeinschaften in Russland sind das orthodoxe Christentum, der Islam und der Buddhismus sowie das Judentum.
|
||
Im Vielvölkerstaat Russland eine gemeinsame Mentalität zu entdecken, fällt schwer. Gemeinsam gibt es jedoch die "russische Seele", de sich jeder Russe verpflichtet fühlt.
|
||
Russland ist einer der wenigen Staaten der Welt, in dem alle Verkehrsmittel nicht nur vertreten sind sondern auch wirklich benötigt...
|
||
Vor der Einreise nach Russland braucht man ein Visum. Das Visum muss vor Reiseantritt beantragt werden. Es wird bei der russischen Botschaft...
|
||
Noch vor 20 Jahren war es unmöglich, sich die Wortverbindung "der Weltraumtourismus" vorzustellen. Aber heute ist es schon...
|
||
In Russland gibt es eine große Anzahl verschiedener Urlaubsorte, die ihren Besuchern möglich machen, ihre Gesundheit...
|
||
Haupttouristikzentrum Russlands
Die „Business Travel Group“ bietet Ihnen den Besuch von drei Metropolen Russlands an: Sotschi,...
|
||
![]()
Die Matroschka (Matrjoscha) ist das bekannteste Souvenir aus Russland. Für viele Besucher stehen die Holzpüppchen gar als Symbol für Russland.
|
||
![]()
Russland ist ein Land für große Flussreisen: Die Ströme wie Wolga, Lena, Jenissei schlängeln sich tausende Kilometer durch das Land und erlauben dem Flussreisenden einen Blick auf wilde Landschaften und alte Kultur.
|
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare