Um Höhepunkte nicht verlegen sind Flusskreuzfahrten durch Russland. Natürliche und endlose Wasserstrassen vermischen sich mit den mächtigen und kulturell sehr ansprechenden Metropolen des Landes.
Nicht zuletzt an Bord eines Kreuzfahrtschiffes wird man merken, dass Russland eine echte Seefahrernation ist. Mindestens seit Zar Peter dem Großen, der selbst noch das Handwerk eines Schiffsbauers erlernte, ist die Beförderung auf dem Wasserweg hochangesehen und durch guten Service betreut. Flusskreuzfahrten boomen In Russland - was sicher daran liegt, das das große Land nur wenige eisfreie Häfen hat, an denen Hochseekreuzfahrtschiffe anlanden könnten.
Vieles vom Glanz der Zaren ist auf Russlands Flusskreuzfahrten auch heute noch spürbar. Auf der Wolga, dem längsten Fluss des europäischen Kontinents, erlebt man Russland von einer seiner historischen Seiten. Gleich an ihrem Oberlauf fließt die Wolga durch das alte Herzland von Russland, den Goldenen Ring. Hier entstand Russland schon bevor sich Moskau als Hauptstadt etablierte. Hier finden sich entlang der Ufer die alten russischen Städte und mit ihnen eines der wichtigsten touristischen Zentren für ganz Russland.
Eine Flusskreuzfahrt auf der Wolga passiert Städte wie Jaroslavl, Susdal oder Kostroma. Die Wolga verbindet vieles vom Glanz vergangener Tage. Vom Schiff aus beobachtet man die traumhafte Landschaft und unternimmt Landgänge in kleineren, durchaus sehenswerten und überraschend ansprechenden Orten. Flussreisen auf der Wolga nutzen den Strom, der die wirtschaftliche Lenensader des ganzen Südlichen Russland ist bis zur Mündung ins Kaspische Meer. Die Mündung der Wolga ins Kaspische Meer bietet mit dem beeindruckenden Wolgadelta hinter Astrachan wohl eines der traumhaftesten Erlebnisse einer solchen Reise.
Zahlreiche Wasserstraßen verbinden Moskau mit Sankt Petersburg und dem nördlich dahinter gelegenen Karelien. Dies ist eine der wichtigsten Destinationen für Flusskreuzfahrten in Russland. Flusskreuzfahrer entdecken in Moskau das moderne Russland, das wirtschaftlich aufstebende Russland mit seinen Banken und Hochhäusern. Vieles in der Weltmetropole befindet sich im Wandel einer aufstrebenden Nation. Dennoch sind auch historische Schätze verblieben. Neben dem Kreml ist besonders das Lenin Mausoleum ein Relikt einer nicht ganz unumstrittenen Epoche. Sankt Petersburg, die glanzvolle Herrscherstadt und zugleich ein wichtiger Zugang zu den Weltmeeren hat nichts von seiner Herrschaftlichkeit verloren. Die nördlichste Millionenstadt ist durchzogen von Kanälen und nicht nur aufgrund seines gigantischen Hafens eine Reise wert. Als Ziel- und Ausgangspunkt einer Flusskreuzfahrt weckt Sankt Petersburg wie kaum eine andere Metropole die Erwartungen der Urlauber. Nicht ohne Grund bezeichnet man die Stadt aber als „Venedig des Nordens“.Viele der großen Flusskreuzer auf Russland Flüssen nehmen die Routen zwischen Moskau und St. Petersburg mit anschließendem Besuch der großen Seen in Karelien.
Eine andere Seite der Russland Flusskreuzfahrten bieten die Flüsse Sibiriens wie die Lena im entfernten Jakutien - Sascha - mit der Hauptstadt Jakutsk. Der östliche Strom ist weit entfernt von den großen Städten des Landes. Vielmehr warten hier die natürlichen Schätze des riesigen Landes zur auf neugierige Touristen aus West und Ost. Durch die unterschiedlichen Klimazonen fahren die Kreuzfahrtschiffe hinauf bis zum Arktischen Meer. Eines der letzten großen Abenteuer auf Russlands Flüssen erwartet die Urlauber gerade bei einer Flusskreuzfahrt auf der Lena oder dem Jenissei. Unvorstellbare Bilder, die man so schnell nicht vergessen wird.
St. Petersburg is neben Kaliningrad auch die wichtigste Destination für Hochseekreuzfahrten in Russland. Die Ozeanriesen halten hier auf Rundreisen durch die Ostsee. Praktisch für Kreuzfahrer sind die Sonderregelungen für Visa für Russland, die den Tagesausflug einfacher machen.
Kreuzfahrten durch Russland sind aufgrund ihrer Vielseitigkeit eine der wohl schönsten Reiseformen durch das riesige Land zwischen Europa und Asien. Nicht nur kulturell sondern auch landschaftlich verbinden die Flüsse weite Teile der Erde.
Foto: Alesia Belaya
Werbung
Letzter Artikel
Archangelsk
Der Hohe Norden um die Region Archangelsk ist wahrscheinlich die usprünglichste Region Russlands. Dünn besiedelt - aber auch ohne Einflüsse von Invasoren - haben sich die Pomoren entwicklet, die Einheimischen am Weißen Meer.
Lena Flusskreuzfahrt
Der Fluss Lena ist der längste Fuss in Russland. Eine Kreuzfahrt auf der Lena führt durch die Weiten Sibiriens bis ins Lena-Delta im Arktischen Meer. Für Reisende aus Westeuropa eine tolle Möglichkeit, Sibirien bequem zu entdecken.
Pensa
Pensa ist eine der kleineren Städte im weiten Wolgaland von Russland. Die Stadt ist von weiten Steppen umgeben, von denen große Teile im Naturreservat "Wolga Steppe" geschützt sind.
Orsha
Orsha (Orscha) befindet sich direkt an den Ufern des Flusses Dnepr im weißrussischen Bezirk Vitebsk.
Brauereiführungen in tschechischen Brauereien
Die Brauereien der Tschechischen Republik sind Tourismusmagneten. Vorgestellt wird nicht nur die Jahrhunderte Jahre alte Bierbrautradition - das Bier selbst ist eines der wichtigsten Lebensmittel und Exportschlager des Landes.
Keine Kommentare