Südrussland - Die Kornkammer von Russland

(0) Bewertungen: 0

Der Süden Russlands ist eine Region mit reichen Traditionen, schöner Natur und reicher Auswahl an Reise- und Erholungsmöglichkeiten auch für erfahrene Touristen.

Die Reiseziele im Süden von Russland

Selbstverständlich gilt der Kaukasus als touristisches Hauptzentrum dieser Region. Die Namen der wichtigen Urlaubsorte des Kaukasus sind bekannt: Sotschi, Essentuki, Kislowodsk, die Skiorte von Dombai und des Elbrusgebietes, Anapa, Gelendschik. Sicher gehören diese Städte zu Süden von Russland, wir haben ihnen jedoch schon eine eigene Kategorie gewidmet.

Kornkammer von Russland

Der Süden Russlands ist aber auch die Kornkammer des weiten Landes. Hier sind riesige Regionen mit mehr oder weniger modernen Agrarfabriken. Ein reiches Land. Das Land der Kosaken, der Bauern und Hirten.

Ziele für die Städtereisen in Südrussland

Für die Menschen, die jeder anderen Erholung Reisen durch historische Orte und Städte vorziehen, ist der Süden Russlands von großem Interesse dank einer reichen Palette von Sehenswürdigkeiten: Rostow am Don, die Hauptstadt der russischen Kaufleute - Astrachan -, die Städte von der Republik Adygeja (zum Beispiel die Hauptstadt  Maikop).

Großer Beliebtheit bei Touristen erfreuen sich Flusskreuzfahrten auf den berühmten russischen Flüssen Wolga und Don (z.B. die Wolgakreuzfahrt Moskau-Astrachan), während der die Reisenden viele an diesem berühmten Fluss liegende Städte einschließlich Nischni Nowgorod, Samara und Wolgograd kennen lernen.

Kosaken in Südrussland

Gesondert sind die einzigartigen Städte und Stanizen (Kosakensiedlungen) der russischen Kosakenregion Kuban zu erwähnen. Die größte Stadt von Kuban und gleichzeitig die Hauptstadt des kubanischen Kosakentumes ist Krasnodar. Auch sind andere Städte der Region Kuban nicht zu vergessen: Stawropol, Gorjatschi Kljutsch, Slawjansk-na-Kubani. Gerade um die Kosaken und Ihre Lebensart ranken sich viele Geschichten und Legenden.

Der größte Hafen Russlands - Noworossijsk

Auch ist die Stadt Noworossijsk soll erwähnt werden. Das ist – fast unbeachtet von der westlichen Öffentlichkeit - die größte Hafenstadt in Russland. Dabei ist Noworossijsk nicht nur als ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt bekannt. Für Touristen gibt es hier auch viel Interessantes z.B. das Breschnew-Denkmal oder der berühmte See Abrau.

Der Goldene Bogen

Der Goldene Bogen des Südlichen Autotourismus - so klingt der Vollname eines ambitiösen Projektes, das sich die Aufgabe stellt, den...

Taganrog

Taganrog ist eine Stadt im Süden von Russland, an der Küste des Azowschen Meeres. Wie auch die Mehrheit der südlichen russischen...

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (1)

Jürgen

(08.06.2012)

In der Stadt Krasnodar sind die völlig neu gestalteten Wasserfontänen auf dem Platz der Oktoberrevolution zu einem mit Begeisterung besuchten Anziehungspunkt geworden. Jeden Freitag, Samstag und Sonntag finden sich hier Hunderte von Schaulustigen ein, um den farbigen Wasserspielen bei flotten bis klassischen Klängen zuzusehen, sich vor faszinierenden Hintergrundmotiven zu fotografieren oder auch mutig durch die bunte, stetig wechselnde Fontänenlandschaft zu huschen, um sich Abkühlung von den warmen Sommertemperaturen zu verschaffen, die für die Stadt typisch sind. Die (den Platz unmittelbar säumende) Stadtverwaltung hat mit dieser Attraktion einen weiteren Pluspunkt dem städtischen Erscheinungsbild hinzugefügt, das in den letzten Jahren deutlich sichtbar herausputzt worden ist.

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.