Jessentuki

(0) Bewertungen: 0

Jessentuki (oder Essentuki bzw. Yessentuki, je nach Transkription aus dem kyrillischen Ессентуки́) ist einer der wichtigen Kurorte in Russlands Kaukasus. Hier werden vor allem Schlammkuren angeboten, die Stadt ist aber inzwischen auch auf den internationalen Wellnesstrend. Jessentuki ist außerdem einer der bekanntesten Lieferanten für Mineralwasser in Russland.

Kurort Jessentuki

Jessentuki ist ein bedeutender Kurort in Russland. Bereits 1839 entstand die erste Badeanlage, im Jahr 1883 wurden bereits 5.000 Kurgäste gezählt, 1913 waren es bereits 38.600. Zu den Gästen der Kureinrichtungen in Jessentuki zählten berühmte Literaten wie Korolenko, Kuprin, Gorki und Balmont, Musiker und Komponisten wie Tanejew, Sergei Rachmaninow, Sergei Prokofjew und Fjodor Schaljapin. Heute stehen Behandlungsmöglichkeiten für jährlich über 200.000 Patienten zur Verfügung. Über 20 Quellen liefern heilendes Wasser, zur Behandlung wird auch der Schlamm vom nahegelegenen Tambukan-See verwendet. Zusammen mit Pjatigorsk, Kislowodsk und Schelesnowodsk gehört Jessentuki zu den vier nordkaukasischen Mineralwasser-Kurorten.

Die trockene Steppenlandschaft an der Mündung des Flusses Bolschoi Jessentukjok in den Podkumok in der Region Stawropol hat lange Zeit potentielle Urlauber abgeschreckt. Die heilenden Schlamm- und Mineralwasserbäder, spannende Grotten und eine ganz eigene Gartenplanung haben dies inzwischen geändert. Es ist der Stadtverwaltung und den kurbetrieben gelungen, Jessentuki im 20. Jahrhundert mit Grün zu schmücken, indem man hier systematisch Bäume gepflanzt hat. Heutzutage gibt es in Jessentuki richtige subtropische Wälder.

Kurpark von Jessentuki

Die zentrale Sehenswürdigkeit und Erlebniszone in Jessentuki ist der Kurpark. Auf seinem mehr als 60 Hektar großen Territorium des Kurparks sind zahlreiche Sanatorien, Kureinrichtungen sowie auch die bekannten Mineralwasserquellen Essentuki-17 und Essentuki-20 gelegen.

Den Prozess der Mineralwasserbildung kann man auch heute in einer der bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Jessentuki beobachten, in den so genannten „Weinenden Grotten“. In den Gewölben der Grotten fallen Wassertropfen von der Decke, die in den Gewölben regelrechte Seen bilden – diese Wassertropfen wirken wie Tränen des Berges und die Höhlen werden deshalb Weinende Grotten genannt. Das Wasser hatte vorher einen Jahrtausende langen Weg durch die massiven Gebirge hinter sich.

Anreise Jessentuki

Jessentuki ist leicht über den Flughafen von Mineralnyje Wody (IATA: MRV), erreichbar. Vom Flughafen von Mineralnyje Wody sind es nur rund 40 Kilometer zu den Kurhotels in Jessentuki. Kostengünstig ist das Taxi.

Die Heilstätten und Kuren von Jessentuki sind nicht nur bei den Russen, sondern auch bei Kurgästen aus Europa beliebt. Dank der effektiven Kuren verschiedener Krankheiten und dem Gebirgsklima (der Kurort ist auf der Höhe 600 Meter über dem Meeresspiegel gelegen) ist Jessentuki zu einem der beliebtesten Orte in Russland geworden, wo man gerne den Urlaub verbringt.

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Zusatzinformationen

Hotels in Essentuki (Jessentuki, Yessentuki)
Hotels in Essentuki (Jessentuki, Yessentuki)
Die Transkription des Stadtnamens Essentuki aus dem Kyrillischen in unsere lateinischen Buchstaben ist nicht so einfach: Wer ein Hotel in Essentuki sucht, sollte auch nach Jessentuki oder Yessentuki schauen. Die Stadt ist ein Kurort und Hotels in Essentuki sind meist gleich Kurhotels mit Anwendungen für die Gesundheit - oder auch Wellnessangeboten.


Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.