Pskow

(0) Bewertungen: 0

Pskow ist eine uralte russische Stadt, die sich in einem malerischen Ort, am Ufer des Flusses Welikaja befindet. Pskow ist die typisch russische Provinz. Gerade dadurch ist die Stadt für Touristen attraktiv. Hier gibt es keine glänzenden Fassaden wie in Moskau oder Sankt-Petersburg. Pskow ist von Lärm der Großstädte frei. Die Stadt bezaubert Touristen mit ihrer Friede und ruhiger Schönheit.


Pskow ist älter als Moskau. Zum ersten Mal wurde die Stadt Anfang des 10- Jahrhunderts erwähnt. Obwohl es der Stadt nicht gelang, zum Zentrum des russischen Staates zu werden, ist ihre Rolle im Bilden des modernen Russlands nicht wegzudenken. Während 7 Jahrhunderten war Pskow ein der Hauptvorposten Russlands auf westlichen Grenzen. Vom 12. bis 18. Jahrhundert überlebte die Stadt mehr als hundert Kriege.


Ungeachtet der Zeit der Wirren, gelang es dem Pskow ein Teil seines architektonischen Erbes bis zu unserer Zeit zu bewahren. Heutzutage ist die Stadt in der ersten Linie durch ihre zwei Sehenswürdigkeiten berühmt: der Kreml und die Kathedrale „Troitzki“, die sich auf dem Territorium des Kremls befindet. Seit ihrer Gründungszeit wurde die Kathedrale viermal umgebaut; letztmals wurde sie 1699 umgebaut. Die Kathedrale „Troitzki“ ist das höchste Gebäude in Pskow.


Als ein der ältesten Ensembles der orthodoxen Baukunst in Pskow gilt der Kloster „Miroschski“. Einzigartige Fresken des 12. Jahrhunderts verzieren die Mauer der Klosterkathedrale. Es gibt ziemlich viele Kirchen in Pskow sowohl auf dem Territorium von Krom als auch in anderen Stadtbezirken. Die Anzahl der Kirchen in Pskow liegt über 40. Leider sind die meisten von denen in einem schrecklichen Zustand.


Nichtsdestoweniger ist das uralte Pskow ein Reiseziel für Touristen, die was über die Geschichte und die Kultur des Russlands erfahren möchten. Nicht nur die Stadt sondern auch ihre Umgebung kann auch einen erfahrenen Touristen erfreuen. In Gebiet Pskow befinden sich zahlreiche interessante Orte z.B. Naturschutzgebiet „Puschkinski“, Kloster „Petschorski“, Holzfestung und berühmte Quellen mit Heilwasser in Isborsk.

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.