Rossija Matuschka, das Herzstück von Mütterchen Russland

(3) Bewertungen: 2

In der Rubrik „Mittelrussland“ stellen wir Städte, Sehenswürdigkeiten und Reisewege von einer der wichtigsten Regionen des riesigen Landes Russland vor. Die Russen selbst nennen Mittelrussland „Rossija matuschka“ (Mutter Russland). Mittelrussland ist der Ausgangspunkt für das große russische Reich. Hier liegen die Wurzeln der russischen Kultur.

Rossija matuschka - das Herzland der russischen Nation

Der offizielle Name der Region Mittelrussland lautet: Zentraler Föderalkreis der russischen Föderation. 18 administrative Gebiete werden hier zusammengefasst. Für die Russen ist das Gebiet einfach "Rossija matuschka" - Mütterchen Russland oder auch Mutter Russland. Hierher kommt eigentlich alles, was Russland ausmacht, es ist das historische Herzland der russischen Nation. Im Mittelrussland liegen Moskau und einige Städte des Goldenen Ringes.

Uralte russische Siedlungen

Mittelrussland kann für Touristen und Geschäftsreisende von großem Interesse. Die meisten Städte dieses Gebietes sind uralte russische Siedlungen mit jahrhunderte alter Geschichte, eigenen Traditionen und einer besonderen Architektur, mit eigenen Geheimnissen und interessanten Geschichten. Hier liegt zum Beispiel Rjasan mit einem riesigen Pool altertümlicher Denkmäler (einschließlich der zahlreichen Kathedralen und des Kremls von Rjasan selbst), Iwanowo – die uralte russische Stadt, die durch Meisterschaft der Weber berühmt wurde, oder Smolensk – die Stadt des russischen Kriegsruhmes. Und dazwischen schon hier die Weiten Wälder und Ebenen im europäischen Teil von Russland.

Die Reise durch Mittelrussland hilft Ihnen, eines der größten Länder der Erde sowie das Leben der russischen Dörfer zu erleben und besser kennen zu lernen, viele der auch im Westen bekannten Sehenswürdigkeiten zu besuchen, die örtliche Natur zu genießen, derer Bilder in den großen Bildbänden über Russland publiziert werden.

Der europäische Teil von Russland

Mittelrussland ist ein europäischer Teil von Russland. Hier erlebt man die nähe der Russischen Mentalität zur Mentalität des Westens. Hier erlebt man auch schon die Unterschiede, die ersten Unterschiede in der Mentalität – die sich noch verstärken werden, je tiefer man in die Weiten des Landes nach Osten vordringt. „Rossija matuschka“, das Mütterchen Russland, ist die Eingangspforte für Fuß und Kopf für Russland insgesamt.

Kaluga

Kaluga ist eine für das Mittelrussland typische provinzielle Stadt mit netten Höfen, Kirchen, obligatorischen Trinkern und...

Kirow

Die Stadt Kirow ist eine der ersten großen Stationen von Transsib, der transsibirischen Eisenbahnstrecke. Obwohl Kirow nicht zu der...

Pskow

Pskow ist eine uralte russische Stadt, die sich in einem malerischen Ort, am Ufer des Flusses Welikaja befindet. Pskow ist die typisch russische...

Rjasan

Rjasan ist eine russische Stadt mit reicher Geschichte und typisch russischem Charisma der baufälligen aber bezaubernden Bauten der 17. - 19....

Smolensk

Die alte russische Stadt Smolensk ist eine der größten Städte in Mittelrussland. Obwohl sich die Stadt nicht weit von der...

Tula

In Tula gibt es drei berühmte Marken, die nicht nur im ganzen Russland sondern auch weltweit bekannt sind: Pfefferkuchen, Waffen und...

Tver

Tver ist eine altrussische Stadt an dem Ursprung der Wolga, ein uraltes Denkmal russischer Geschichte. Im Jahr 1931 wurde die Stadt von den...

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.