Die alte russische Stadt Smolensk ist eine der größten Städte in Mittelrussland. Obwohl sich die Stadt nicht weit von der westlichen Grenze des Landes befindet, gehört sie administrativ zum zentralen Föderativbezirk von Russland. In Smolensk nimmt der Fluss Dnepr, der als Symbol der Ukraine bekannt ist, sein Anfang. Die Stadt wurde im 9. Jahrhundert gegründet und seit dieser Zeit wechselte Smolensk mehrere Herrscher. Ende des 9. Jahrhunderts wurde die Stadt zum Bestandteil der Kiewer Rusj, 300 Jahren später wurde sie zur Hauptstadt des Fürstentums Smolensk, noch 3 Jahrhunderten später wurde sie ein Bestandteil des Großfürstentums Litauen, dann gelang sie unter die Herrschaft vom Fürstentum Moskau und noch später unter die polnische Herrschaft. Seit 1667, als Polen die Stadt wieder Russland übergab, gehört Smolensk endgültig Russland.
Verschiedene Touren und Rundfahrten durch Smolensk können wegen der vielen Sehenswürdigkeiten auch einen erfahren Touristen erschöpfen: wie durch ein Wunder erhalten gebliebene Kirchen des 12. Jahrhunderts, zahlreiche meist einzigartige Museen (z.B. das Museum des russischen Wodkas, das Museum der olympischen Bewegung u.a.) und natürlich der Kreml von Smolensk.
Der Smolensker Kreml ist eine im 16. Jahrhundert gebaute Festungsmauer. Bis zu unserer Zeit sind aus 38 Mauertürmen nur 17 erhalten geblieben. Heutzutage sind diese das Hauptsymbol der Stadt, die Widerspiegelung des jahrhundertelangen Kriegsruhmes.
Unter den bedeutenden Bauten der Stadt sind außer altertümlichen 800-jährigen Kirchen auch die katholische Kirche und die Kirche des Heiligen Geistes, die sich in der Nähe von Smolensk im Dorf Talaschkino befindet, zu nennen. Die Kirche ist dadurch berühmt, dass sie Anfang des 20. Jahrhunderts von einem der bekanntesten russischen Maler, N.K. Rerich, bemalt wurde.
Smolensk bleibt heutzutage ein der wichtigsten Reisezentren von Mittelrussland und ein wunderschönes Muster der provinziellen russischen Stadt mit einem besonderen Smolensk-Charme.
Zusatzinformationen
![]() |
Appartment Russland
www.poezdka.de empfhielt die Angebote vieler unserer Inserenten. In der Hotelsuche und der Ferienhaus-Suche für Russland finden sich Ferienzimmer und andere Übernachtungsmöglichkeiten.
|
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare