Aeroflot

Aeroflot Aeroflot
(4) Bewertungen: 1

Die "Aeroflot - Russische Luftfahrtlinien" ist die größte nationale russische Fluggesellschaft und war mehrere Jahtzehnte lang die größte Fluggesellschaft der Welt. Der 15. Juli 1923 kann als die Geburtsstunde von Aeroflot angesehen werden. Und am 25. Februar hat die Gesellschaft ihren offiziellen Namen "Aeroflot" bekommen. Seit 1992 ist die "Aeroflot" eine offene Aktiengesellschaft.

Die "Aeroflot" hat eine Flottenstärke von 115 Flugzeugen und macht etwa 300 Flüge täglich. Die Flugzeuge von Aeroflot fliegen mehr als 90 Städte in 53 Ländern der Welt an, das sind Europa, Nordamerika, Afrika, Asien, der Nahe und Ferne Osten, Russland, die Gemeinschaft der unabhängigen Staaten (GUS).

Die moderne Gesellschaft "Aeroflot" verfügt über das größte in Osteuropa Flugsteuerungszentrum und gewährleistet die höchste Flugsicherheit (99,95%). Die Hauptterminals der Gesellschaft sind die Flughäfen Scheremetjewo 1 und Scheremetjewo 2. Von "Aeroflot" wird auch der Bau des Eigenterminals Scheremetjewo 3 geplant.

Eine der 25 Tochtergesellschaften von Aeroflot die "Aeroflot-Plus" bietet den Fluggästen eine neue für Russland Art der Beförderung an. Das sind Charterflüge der VIP-Klasse mit den Flugzeugen von Cessua Citation Bravo (das ist ein Fünfsitzer mit Flugweite von 2700 km) bis Boeing Business Jet (bis 50 Sitzen, die Flugweite beträgt 12000 km).

Foto: Aeroflot

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.