Dombai

(0) Bewertungen: 0

Dombai ist ein beliebter und preiswerter Skiort im Nordkaukasus. Er befindet sich nicht weit von der höchsten Punkt des Gebirges, vom Berg Elbrus. Obwohl Dombai ein Skiort ist, besuchen ihn die Touristen das ganze Jahr hindurch. Die örtliche Natur und die Schönheit des Tals, in der die Siedlung Dombai liegt, machen den Urlaub hier spannend sowohl im Sommer als auch im Winter.


Das Tal der Siedlung, anders Dombaiskaja Poljana genannt, ist von hohen Bergen mit schönen und geheimnisvollen Namen z.B. Dombai-Ölgen, Sofrudtschu, Ine umgeben. Es ist kein Wunder, dass unter Liebhaber des Aktivurlaub Dombai immer in gutem Ruf steht. Unter Bergsteigern gilt Dombai als ein der besten Orte für das Felsklettern im Kaukasus.


Im Tal von Dombai fließen drei Flüsse zusammen: Amanaus, Alibek und Dombai-Ölgen. Die Flüsse fließen gleichnamige Schluchten entlang. Diese Schluchten sind sehr malerisch und werden von Touristen gerne besucht.


Die Hauptpiste von Donbai befindet sich am 3012 Meter hohen Berg Mussa-Atschitara. Es wundert darum keinen, dass das Hauptverkehrsmittel von Donbai die Drahtseilbahn ist. Hier gibt es fünf Drahtseilbahnen verschiedener Länge und verschiedenes Gehaltes (ein- und zweisitzige). Man plant im Jahre 2007 den Bau der neuen Drahtseilbahn mit achtsitzigen Gondeln zu beenden. Die Durchlaßfähigkeit dieser Bahn wird fast 2500 Menschen pro Stunde betragen.


Karatschaewo-Tscherkessija, die Republik, in der sich Dombai befindet, ist eine der ruhigen Regionen im russischen Kaukasus. Um die Sicherheit in Dombai braucht man sich keine Sorgen zu machen, denn die örtlichen Völkerschaften, Tscherkessen und Kabardiner, sind die friedliebenden ethnischen Gemeinschaften im Kaukasus.

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.