Bachtschissarai liegt in der Mitte der ukrainischen Halbinsel Krim. Es ist nicht nur als Reiseort sondern auch als ein historisches und architektonisches Denkmal bekannt. Die Menschen, die Städtereisen und Besichtigungstouren vorziehen, werden in Bachtschissarai viele interessante Sehenswürdigkeiten, Legenden, Gebäude und Persönlichkeiten finden.
Bachtschissarai ist eine typisch tatarische Stadt, die für die in der Krim lebenden Tataren als die Hauptstadt der zukünftigen autonomen tatarischen Krim gilt. Die Hauptsehenswürdigkeit, der Palast, gehört zur Herrschaftsperiode der tatarischen Khane auf der Krim. Der Palast wurde als Khanresidenz gebaut. Heutzutage befindet sich im Palast das historische Museum von Bachtschissarai.
Der Palast in Bachtschissarai ist nicht nur durch seine Architektur bekannt. Hier befindet sich der Springbrunnen der Träne, eine der Hauptfiguren des romantischen Poems „Bachtschissarai-Springbrunnen“, das vom Genie der russischen Literatur Alexander Puschkin geschrieben wurde.
Die Umgebung von Bachtschissarai ist ein Anlass für zahlreiche Liebhaber der Mystik und der Altertümer in die Euphorie zu geraten, weil es hier für sie eine ganze Reihe der interessanten Denkmäler gibt wie z.B. die so genannte Höhlestädte Mangup, Eski-Kermen und Tschufut-Kale sowie das Felsenkloster Uspenski. Die Städte und das Kloster wurden im 9. – 12. Jahrhundert gegründet. Das Felsenkloster Uspenski galt eine lange Zeit als das Zentrum des orthodoxen Christentums auf der Krim.
Nicht weit von Bachtschissarai liegen einige Orte, die mit der ethnischen Gemeinschaft der Krim, Karaimen, eng verbunden sind. Karaimen waren weit über Krim als erstklassige Krieger bekannt. Es ist bekannt, dass sie den Fürsten des großen Fürstentums Litauen, des größten Staat in mittelalterlichem Europa, dienten. Als Erbe der Karaimen erhielt die Krim Kenasen (Kultstätten des Stammes), Friedhöfe, Wirtschaftsbauten.
Heute ist Bachtschissarai für die Krim die „östliche Würzigkeit“, die der Atmosphäre der legendären Halbinsel das besondere feine Aroma der orientalischen Märchen, Legenden und Sagen verleiht.
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare