Foros

(1) Bewertungen: 1

Foros ist eine kleine aber schöne Kurortsiedlung, die 45 km westlich von Jalta liegt. Früher war hier die Genueser Siedlung Foria. Nach einer Version nannte man "Foros" den Geldzins, den im 5. Jahrhundert vor unserer Zeitrechnung die Mitglieder der Union von Delos in den allgemeinen Fiskus eintrugen. Nach einer anderen Version bekam die Siedlung ihren Namen von dem antiken Leuchtturm von Pharos in Alexandria. Das ist das siebte Weltwunder.


Foros ist wunderbar. Über diesseits und jenseits der Stadt erheben sich zwei felsige Berggipfel. Mit der Nacht verschwinden sie in der Dunkelheit. Und dann sieht man im Himmel noch einen Stern. Das ist die Auferstehungskirche, die beleuchtet wird. Sie ist mehr als die Foros-Kirche bekannt. Dieses weiße Wunder auf der Felswand steht in der Höhe von 427 Meter über dem Meeresspiegel. Die Kirche wurde 1892 zum Andenken an die herrliche Errettung Alexanders 3. und seiner Familie während des Eisenbahnunglücks aufgebaut.

Der Stolz von Foros ist der Park mit der Fläche von etwa 70 ha. Dieser Park hat die reichste Sammlung von exotischen Bäumen und Gebüschen. Hier wachsen Kiefern, griechische Tannen, Mispel, Oleander, Palmen, Magnolien, portugiesische Zypressen, Himalajazeder und viele andere Pflanzen.

Der Park ist dreistufig gestaltet. Im Küstenteil befindet sich die Villa des Kaufmanns Kuznezow. Das ist das Denkmal der Architektur des russischen Klassizismus, das 1889 nach dem Projekt des Architekten Biling aufgebaut wurde. Doch am liebsten besucht man "die Paradiesecke" mit reizvollen Seen und Teichen im Mittelteil des Parks. Und ganz oben wächst das Gehölz (der Hain) der hundertjährigen Zypressen und Libanonzedern, die 20 Meter hoch sind.


Foros ist einer der ökologisch reinsten Kurorten der Krim. Im Park von Foros befindet sich das Wellness Hotel "Foros" mit guter Kur- und Diagnosebasis. Hier gibt es keine Hektik und Keinen Lärm. Die Luft, warmes Meer, die Sonne, Kieselbadestrände wirken gut auf die Gesundheit.


Foros ist ein elitärer Kurort. Hier erholen sich Musiker und Schauspieler. Der Urlaub in dieser Stadt ist einfach unvergesslich!

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.