(5) Bewertungen: 1

Ai- Petri - Seilbahn zum Gipfel der Krim

Ai-Petri ist einer der berühmtesten Berge der Krim und zentrale natürliche Zierde des südlichen Strandes der Halbinsel Krim. Zusammen mit dem Schloss „Schwalbenest“ und dem Palast „Woronzowski“ in Alupka gilt Ai-Petri als ein der Symbole der Krim.

Ai-Petri: Gipfel des Krim Gebirges

Der Ai-Petri ist einer der Berge des Krim Gebirges. Bekannt macht ihn sein bizarres Aussehen: Vor über 150 Millionen von Jahren formten Korallenriffe das Gebirge. Heute ist die Hauptfunktion des Ai-Petri eine touristische: Er ist der schönste Aussichtspunkt für die vielen Urlauber auf der Krim, die einen Blick über die Spitze der Halbinsel werfen möchten. Wer genug hat vom Faulenzen am strand begibt sich in die Seibahn auf den Gipfel des Krim-Gebirges. Der Gipfel liegt über der Stadt Alupka und der Stadt Koreiz.

Seilbahn zum Gipfel des Ai-Petri

Die meisten Menschen werden die Höhe des Berges Ai-Petri von 1200 m gering finden. Der Berg ist leicht zu besteigen, das macht man eigentlich aber gar nicht. Der Grund dafür liegt nicht in der bescheidenen Größe von Ai-Petri, sondern darin, dass der Gipfel durch eine Seilbahn mit dem Urlauberort Mishor verbunden ist, der sich in der Region Jalta befindet. Die Seilbahn gilt als die längste Seilbahn ohne Stützpfeiler in ganz Europa. Rund 15 Minuten dauert die Auffahrt mit der Seilbahn von Mishor auf den Gipfel des Ai-Petri. Die Fahrt kostet rund 60 Rubel für erwachsene, 30 für Kinder (2012).

Wunderschöne Aussicht auf die Krim

Ein Ausflug auf den Berg Ai-Petri ist ein unabdingbarer Teil des kulturellen Programms für jeden Touristen, der die Städte der Region Jalta besucht. Den Berg besteigen, ein Blick auf die Krim von dem Ort werfen, der die beste Aussicht auf die Halbinsel bietet, ein leckeres Schaschlik kosten und einen Spazierritt auf einem Esel unternehmen – das alles wird auf dem Berg Ai-Petri angeboten. Wichtig aber: Windsichere Kleidung anziehen, denn der Berg ist eine der windigsten Stellen der Krim. An mehr als 100 Tagen pfeift der Wind hier mit mehr als 50 Meter pro Sekunde.

Jägersiedlung Ohotnitschje

Die Bergspitze ist groß genug, nicht nur für Mengen müßiger Touristen sondern auch für eine ganze Siedlung namens „Ohotnitschje“ (Jägersiedlung). Man kommt schnell darauf, dass der Haupterwerbszweig der dortigen Einwohner die Bedienung der „Gäste von unten“ ist - Tourismus auf der Krim is einer der wichtigen neuen Wirtschaftszweige der Ukraine.

Markenzeichen der Krim

Der Gipfel ist auch wegen seiner Form eines der Markenzeichen der Krim. Das Bild des Ai-Petri kann man überall finden: auf Postkarten, Schirmmützen, Etiketten der Weinflaschen und Zigarettenpackungen. Einige verwenden es sogar als Tätowierungsmuster. Den Namen „Ai-Petri“ trägt eines der bekanntesten Sanatorien von Jalta. Das Sanatorium befindet sich in der Siedlung Kareis.

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.