Echter Massandra-Wein? Augen auf beim Weinkauf!
Jeder Tourist, der auf die Krim kommt, lernt automatisch (wenn er bloß kein Abstinenzler ist) die Erzeugnisse des Kellereibetrieb Massandra kennen. Es ist darauf hinzuweisen, dass die originalen Weine des Unternehmens oft gefälscht werden. Deshalb, um den Kauf des gefälschten Massandra Weines zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen Folgendes:
- keinesfalls den Wein bei Händlerinnen kaufen, die am Strand, den Fußgängerzonen entlang, auf Märkten usw. stehen. Den Wein muss man in speziellen firmeneigenen Verkaufsstellen (100 % Garantie der Qualität) oder in lizensierten Verkaufsständen kaufen (die Wahrscheinlichkeit der Fälschung ist nicht hoch, aber auch sehr niedrig).
- beim Kauf ist die Aufmerksamkeit dem Etikett zu schenken. Echte Massandra-Weine verfügen über einen schwarzen Stempel (der schlecht zu sehen ist, weil er mit Automat gestempelt wird) auf dem Etikett, über drei Etikette (von vorne oben, von vorne in der Mitte, von hinten in der Mitte); Flaschenhals hat eine Firmenverpackung mit Unternehmenslogo, Pfropfen hat auch Massandra-Logo.
- dem Preis ist auch die Aufmerksamkeit zu schenken. Hochwertige Massandra-Weinsorte (Aj-Serez, Aju-Dag, Pino-Gri u.a.) kosten in der Regel mindestens 25-30 Grivna (5-6 Euro). Die Herstellung der bekanntesten Massandra-Weinsorte, des Dessertweines Tschorny Doktor, wurde vor kurzem wieder angefangen. Man stellt „Tscherny Doktor“ in begrenzter Partie (nicht mehr als 4 000 Flaschen) her. Der Preis beträgt 175 Grivna (etwa 20 Euro).
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare