Der Kurort Jewpatorija ist wie kein anderer Kurort am Schwarzen Meer auf der Krim. Jewpatorija verfügt über sowohl einzigartige Erholungsmöglichkeiten, viele Naturheilfaktoren, ein verzweigtes Netz stationäre und prophilaktischer Kureinrichtungen, als auch erfahrene hochqualifizierte Fachleute. All das macht Jewpatorija zu einem der populärsten Kurorte der Ukraine. Die bei der Behandlung im Kurort Jewpatorija verwendeten klimatischen Hauptheilverfahren sind Luft- und Sonnenbaden, Meeres- und Limanbaden, Schlammbehandlung und Behandlung durch den durch die Sonne erwärmten Sand, Mineralwasser, Schlaf unter freiem Himmel im Klimapavillon am Meer. Die Natur hat den Kurort Jewpatorija mit Heileigenschaften großzügig bedacht. Sie zu benutzen und Ihnen keinen Schaden zuzufügen ist also auch das Ziel des Kurortes.
Indikationen für Kuren in Jewpatorija
- Hauterkrankungen
- Atemkrankheiten
- Respirathorische Allergosen
- Nervenkrankheiten
- Blutkrankheiten
- Endokrinologische Krankheiten
- Gynekologische Krankheiten
- Herz- und Kreislaufkrankheiten
- Erkrankungen des Bewegungssystems
- somatisch geschwächte Kranke einschließlich mit Nachimmundefizit
Allgemeine Gegenindikationen für den Kurort Jewpatorija
- alle Erkrankungen in akuter Form
- chronische Erkrankungen in der Verschlimmerungsphase oder die durch Eiterungsprozess komplizierte Krankheiten
- Tuberkulose in aktiver Form
- Infektionskrankheiten
- Psychische Störungen, Sucht, Alkoholismus, Epilepsie
- Blutkrankheiten in akuter Form und Komplikationen
- bösartige Neubildungen und Gesundheitszustand nach der Operation aus diesem Anlass
- Schwangerschaft mit der Dauer von mehr als 26 Wochen
- alle eine ständige Pflege oder Krankenhausaufenthalt brauchenden Krankheiten
Die Reiseagentur Berta bietet Ihrer Aufmersamkeit Kuren in der Stadt Jewpatorija auf der Basis der besten Heileinrichtungen dieses Kurortes. In Jewpatoria können Sie sich gut erholen und Ihre Gesundheit verbessern.
Sanatorium Dnepr
Das Sanatorium Dnepr mit modernen Konturen seines von weitem gemerkten Hochgebäudes wurde zu einer Visitenkarte...
|
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare