Simeis

(0) Bewertungen: 0

Simeis ist eine Kurortsiedlung. Es liegt 18 km westlich von Jalta die Seeküste vom Schwarzen Meer entlang. Über die Siedlung erheben sich die majestätischen Berge At-Basch (der Kopf des Pferdes), Aj-Petri, die Klippen Tschaka-Tisch und Nischan-Kaja.


Die Gegend ist hier malerisch. Riesige Steine umgeben die Siedlung im unteren Teil. Vor vielen Jahren hatten sie von der Bergkette der Krimer Berge abgebrochen und mit der Zeit bekamen sie verwickelte Formen. Westlich von dem Kurort das Ufer entlang liegt der Katzen-Berg. Man kann am Ufer "den Kopf", den Abhang entlang den gebogenen "Rücken" und den "Schwanz" der Katze sehen. Sie "bewundert" den Meeresspiegel. Früher lebten hier die taurischen Stämme, und wenn man durch den "Rücken" der Katze geht, kann man dort die Ruinen der altertümlichen Bauten sehen. Daneben sind der ins Meer geschrittene Diva-Fels, die Trümmer des Mönch-Berges, der im Januar 1931 durch den Sturm zerstört wurde, der Panea und der Schwanenflügel, der seinen Namen wegen der Ähnlichkeit mit dem Flügel eines Vogels bekam. Mit einigen von diesen Riesen sind mythische Legenden verbunden.


Noch eine Sehenswürdigkeit von Simeis ist der Park, der im Neuen Semeis am Fuß des Berges Aj-Panda liegt. Seine Grundsteinlegung gehört zu 1930-1935. Hier wachsen natürliche Wälder überwiegend aus den Wacholdern, Eichen, Terpentinen Bäumen, Jasmin. Nur hier kann man das Gehölz von wilden Pistazien und das natürliche Dickicht von Tamarix sehen, die am Ufer wachsen. Westlich beobachtet der Katze-Berg den Park und vom Süden ist eine ruhige blaue Bucht, die mit ihren Gewässern den Diva-Felsen und die Steine umspült.


In Semeis lebten und schufen Sergej Rachmaninow, Konstantin Paustowski, Ostap Wischnja und andere Künstler der russischen Kultur. Und Leo Tolstoj sagte über diese Stadt: "Gerade hier müssen diejenigen ihr Leben anfangen, die gut leben wollen... einsam, herrlich, imposant ..." 

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.