Uschgorod

(0) Bewertungen: 0
Diese Stadt gilt als eine der wichtigen Städte in der Geschichte nicht nur der Ukraine sondern auch von ganz Osteuropas. Am Anfang seiner Geschichte gehörte Uschgorod der Kiewer Rus, dem großen slawischen Staat, der auf dem Territorium des heutigen Russlands, Weißrusslands und der Ukraine lag. Dann war es unter der Gewalt von Ungarn. Nach einer Version stammt der Name "Ungarn" aus dem ungarischen Namen der Stadt Ungwar. Und nach dem zweiten Weltkrieg wurde Uschgorod eines des Gebietszentren der Ukrainischen Sozialistischen Sowjetrepublik. Heute ist es das Zentrum des ukrainischen Transkarpatiens.

Die ungarische Kultur beeinflusste die Architektur der Stadt (etwa 600 Jahre war Uschgorod unter der Gewalt von Ungarn). Seine Straßen und Gassen erinnern an Stadtviertel der Hauptstadt von Ungarn Budapest und an zwei- bis dreigeschossige Häuser von Debrecen, an denen Wänden die mittelalterliche Ornamentik erhalten ist. Und das Merkmal des Mittelalters sind die Ruinen der mittelalterlichen Burg.

Uschgorod ist die Stadt von drei Konfessionen und einer Religion. Nach den 16.-17. Jahrhunderten waren hier die Uschgoroder Kirchenunion gebildet und die Griechisch-Katholische Kirche gebaut. Seit jener Zeit sind in der Stadt einige Kirchen, Tempel und Kathedralen geblieben. Aber im Mittelpunkt steht die Griechisch-Katholische Kathedrale von Uschgorod.

Heute ist Uschgorod  eine typische ukrainische Stadt. Hier sind viele Transitreisende, die ukrainisch-ungarische und ukrainisch-tschechische Grenzen überqueren. Der in letzter Zeit in Europa so populäre Landtourismus zieht diejenigen nach Uschgorod, die einen einsamen Urlaub auf dem Bauernhof mit Ortskolorit machen wollen.
In Uschgorod kann man privates Wohnen finden. Die Hotels haben im wesentlichen 2-3 Sterne, z.B. das "Inturist-Sakarpatje" (das"Inturist-Transkarpatien"), das "Visit", das "Gostinni Dwor". Es gibt auch einige Privathotels.

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (1)

Busse

(30.12.2010)

Ein ukrainisch-tschechische Grenze gibt es nicht. Gemeint ist wohl die ukrainische-slowakische Grenze.

Werbung

Letzter Artikel

Mariä-Entschlafens-Kirche

Archangelsk
Der Hohe Norden um die Region Archangelsk ist wahrscheinlich die usprünglichste Region Russlands. Dünn besiedelt - aber auch ohne Einflüsse von Invasoren - haben sich die Pomoren entwicklet, die Einheimischen am Weißen Meer.

Lena Flusskreuzfahrt

Lena Flusskreuzfahrt
Der Fluss Lena ist der längste Fuss in Russland. Eine Kreuzfahrt auf der Lena führt durch die Weiten Sibiriens bis ins Lena-Delta im Arktischen Meer. Für Reisende aus Westeuropa eine tolle Möglichkeit, Sibirien bequem zu entdecken.

Wolga Steppe bei Pensa

Pensa
Pensa ist eine der kleineren Städte im weiten Wolgaland von Russland. Die Stadt ist von weiten Steppen umgeben, von denen große Teile im Naturreservat "Wolga Steppe" geschützt sind.

Orsha
Orsha (Orscha) befindet sich direkt an den Ufern des Flusses Dnepr im weißrussischen Bezirk Vitebsk.

Brauereien in der Tschechischen Republik

Brauereiführungen in tschechischen Brauereien
Die Brauereien der Tschechischen Republik sind Tourismusmagneten. Vorgestellt wird nicht nur die Jahrhunderte Jahre alte Bierbrautradition - das Bier selbst ist eines der wichtigsten Lebensmittel und Exportschlager des Landes.