Die Ukraine ist eines der größten europäischen Länder. Schon immer war sie ein eigenes Land auch in der Sowjetunion - mit einem eigenen Sitz in der UN. Dank der Aufhebung der Visumspflicht für die Bürger der EU wurden Reisen in die Ukraine zu einer einfachen Sache für Bürger aus Deutschland, Österreich oder den anderen Ländern Westeuropas.
Seit Jahren steht die Ukraine am Scheidepunkt: Folgt sie der Annäherung an die westliche EU oder bleibt sie im engen Schulterschluss zu Mütterchen Russland? Wäre da nicht der Krieg und marodierende Nazi-Banden: Dank des Bürgerkrieges ist die Ukraine kein aktuelles Reiseziel.
Die Unabhängigkeit von der Sowjetunion hat der Ukraine viel Leid gebracht. Sie ist Spielball zwischen Russland und den westlichen Ländern der EU. Oligarchen plündern das Land aus, Korruption und Miswirtschaft bestimmen alle öffentliche Verwaltung, ein Präsident führt sogar einen blutigen Bürgerkrieg gegen den Osten seines Landes. Weder die EU noch Russland bekleckern sich mit Ruhm, wenn es darum geht, den Ukrainern Sicherheit oder wenigstens Frieden zu geben. Für Touristen eine unsichere Situation. Schade, denn die Ukraine hat wundervolle Landschaften und viele gastfreundliche Menschen zu bieten.
Die Ukraine hat viele touristische Sehenswürdigkeiten, die es zu entdecken gilt. Natürlich in erster Linie die Hauptstadt der Ukraine, Kiew. Kiew liegt malerisch an den Ufern des breiten Dnepr. Weltweit bekannt ist zum Beispiel das Kiewer Höhlenkloster (Kievo-Petscherska), Lavra und die Prachtstrasse Kreschtschatik. Kiew ist eine prosperierende Metropole voller Leben. Viele Museen und natürlich die vielen Parks von Kiew (Kiew gilt als grüne Stadt) laden zum Spazieren und entdecken ein.
Wer die Ukraine besucht, sollte sich nach Lwow orientieren, das frühere Lemberg. Lwow ist das Zentrum der westlichen Ukraine und gilt auch als die Hauptstadt des ukrainischen Humors. Sehenswert sind außerdem die Berge der Karpaten und die Perle am Schwarzen Meer: Odessa.
Eine ehemalige Region für den Tourismus in der Ukraine ist die schöne Halbinsel Krim. Die Krim war lange Zeit das wichtigste Reiseziel für die Bürger der Sowjetunion, die ansonsten nur wenige Strände für den Strandurlaub haben. Seit 2014 gehört die Krim wieder zu Russland. Die Städte der Halbinsel der Ukraine rüsten nun für die Zukunft mit Touristen aus ganz Europa – nicht nur denen aus Ukraine und Russland.
Die Ukraine ist ein gastfreundliches Land. Die wohlwollenden, herzlichen Ukrainer mit ihrer leckeren ukrainischen Küche, die Menge der Sehenswürdigkeiten und touristischen Ziele ermöglichen dem Besucher leicht, sein Herz in der Ukraine zu verlieren. Egal ob mit der Bahn, dem Bus oder einem Kreuzfahrtschiff auf dem Dnepr: Ukrainische Reisebüros werden Ihnen helfen, ihre Reisewünsche zu verwirklichen.
Hunderte von Hotels in der Ukraine haben sich in den großen Städten und den Tourismusgebieten angesiedelt. Dazu kommen viele Privatunterkünfte und verschiedenste Übernachtungsmöglichkeiten im Land. Auch hier ist die Ukraine auf Urlauber eingestellt.
Foto: Daddy
![]()
Kiew ist nicht nur die Hauptstadt der Ukraine - die Stadt ist auch der stolz der Nation, die selbst auf eine lange Geschichte zurückblickt. Bereits die Kiewer Rus beriefen sich auf ihre Hauptstadt am Dnjepr. In den Letzten Jahren habt die Hauptstadt der Ukraine große Proteste gesehen und ihr Hauptplatz, der Majdan, hat eine tragische Berühmtheit erlangt.
|
||
Odessa, die Perle am Schwarzen Meer, ist eine der wichtigsten Hafenstädte der Ukraine. Die Stadt lacht gerne - in der ganzen Ukraaine spricht man vom sprichwörtlichen "Humor von Odessa". Odessa ist eine wunderschöne Stadt und mit gutem Grund auch ein Ziel für den Strandurlaub in der Ukraine.
|
||
Die Ukrainischen Karpaten bestimmen die westlichen Landesteile der Ukraine. Hier liegen nicht nur die wichtigsten Skigebiete der Ukraine, hier finden sich tolle Landschaften und gemütliche, durch ihre K+K Geschichte geprägte Städte und Ortschaften.
|
||
Der Dnepr ist der große ukrainische Fluss und der Stolz des landes. Reisende erkunden auf Dnepr-Kreuzfahrten die Weiten der Ukraine. Der Fluss ist wichtig für Ukraines Energie-Produktion: In insgesamt 6 Stauwerken wird ein großer Teil des Stroms des Landes produziert.
|
||
Dnepropetrowsk heißt seit 2016 Dnipro. Die drittgrößte Stadt der Ukraine liegt am namensgebenden Fluss Nnepr.
|
||
Charkow ist eine der größten Industriestädte der Ukraine, eine Großstadt mit ca. 2 Millionen Einwohnern. Die...
|
||
Das im Mittelteil der Ukraine liegende Poltawa ist eine für die ehemalige UdSSR traditionelle Stadt. Die Grundlage ihres architektonischen...
|
||
Luzk ist eine Stadt im Nordwesten der Ukraine und das Verwaltungszentrum des Gebietes Wolynsk (Wolhynien). Wolyn ist die historische Region der...
|
||
Donezk, wie auch viele andere Städte von Donbass (Kohlenbecken von Donezk) entstand nicht wegen einer günstigen geografischen Lage....
|
||
Lugansk ist erst einmal eine grosse industrielle Stadt. Gegründet wurde Lugansk schon aus industriellen Gründen: Am Fluss Lugan...
|
||
Fast schon ein nationales Erbe für die Ulraine: Der Ukrainische Speck - Salo. Geräuchert gehört er aauf jede Festtafel. Anders als bei der "Light"-Kultur der Schlankheitsfanatiker muss ukrainischer Speck vor allem eines sein: Fett!
|
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
asda
ich war mal in KRIM da is es voll schön!!!!!!!!!
Andreas
Dem ist nix hinzuzufügen. Ich befahre seit 1992 die Ukraine und Russland, vorwiegend mit dem Motorrad! Gut, ich spreche nahezu fliessend russisch und ukrainisch, denn deutsche Worte wird man dort eher selten vernehmen.. Also, was ich hier zu lesen bekam, hätte ich auf meiner Seite nicht besser rethorisch umsetzen könne, Prädikat: EMPFEHLENSWERT!! Also allen die die Ukraine und Russland erkunden wollen: nur Mut, es ist reizvoll und ungefährlich!! Euer Andreas