Kiew - Hauptstadt der Ukraine

Kiew, Siegessäule Kiew: Der Platz der Unabhängigkeit rund um die Siegessäule
(4) Bewertungen: 1

Nicht erst nach der "orangen Revolution" wurde Kiew auch bei Touristen aus dem westlichen Auslands populär: Schon zu Zeiten der Sowjetunion gehörte Kiew neben Moskau und St. Petersburg zu den beliebtesten Reisezielen für Städtetouristen in der Sowjetunion aus der ganzen Welt. Kiew liegt am Ufer des Dnjepr, dem großen Strom der Ukraine. Die Schönheit der Stadt ist legendär.

Die Seele der Ukraine - Hauptstadt Kiew

Kiew ist nicht nur nicht nur die Hauptstadt der Ukraine sondern auch deren historische Seele. Die Stadt war die erste Hauptstadt des ersten slawischen Staates, der Kiewer Rus. Der Legende nach wurde die Stadt von drei Brüdern im Jahr 482 gegründet. Heute ist Kiew wirtschaftliches, politisches und kulturelles Zentrum der jungen Demokratie in der Ukraine.

Kiew - Stadt der orthodoxen Kirchen

Kiew ist angefüllt mit orthodoxen Kathedralen und religösen Plätzen. Allen voran ist das Kiewer Höhlenkloster (Kievo-Petscherska Lavra) zu nennen. Das Höhlenkloster gilt als ein einzigartiges Beispiel orthodoxer Kirchenbaukunst. Neben dem Troitse - Sergieva Lavra wird das Kiewer Lavra als das wichtigste Bauwerk slawischer Kultur angenommen.

Chreschtschatyk - Prachtstraße im Herzen von Kiew

Das Symbol Kiews und seine berühmte Prachtmeile ist die Chreschtschatyk - die zentrale Straße der Stadt mit zahlreichen Cafes, Boutiquen und den Restaurants. Nach dem zweiten Weltkrieg wurde die Chreschtschatyk neu aufgebaut. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts entwickelte er sich dann zur zentralen Promeniermeile Kiews und zum Handels- und Geschäftszentrum. Hier fuhr die erste Straßenbahn in der Ukraine. Heute ist sie ein einzigartiges architektonisches Ensemble mit Hochgebäuden, Grünanlagen und breiten Fußwegen.

Kiew und der Dnjepr

Wer Kiew besucht, war nicht dort, wenn er nicht die Inseln im Dnjepr besucht hat. Jedes Jahr ab April fahren unterschiedliche Ausflugsschiffe und Kähne von der Kiewer Uferstraße (dem Kiew-Kai) zu den Inseln, auf denen auch die Kiewer selbst ihre Freizeit verbringen. An den Tagen zwischen Mitte des Frühlings und Mitte des Oktober gibt es hier Musik und Tanz, zahlreiche Diskotheken, Restaurants und Bars laden zum Besuch. Mutige können mit dem Tarzanseil im Hydropark über den Dnjepr schwingen. Die Inseln des Dnjepr sind der Vergnügungspark der Millionenstadt Kiew. Am zentralen Ufer liegen auch die Schiffsanleger für die Flusskreuzfahrten auf dem Dnjepr, die von Kiew aus über den Dnjepr, das Schwarze Meer bis ins Donaudelta oder gar die Donau bis Passau hinauf fahren.

Foto: Daddy

Flughäfen Kiew

Die Flughafen von Kiew sind wichtige Tore zur stadt. Kiew als ukrainische Hauptstadt leistet sich den Luxus von zwei Flughäfen, wobei nicht beide Flughäfen die gleiche Bedeutung haben.

Höhlenkloster von Kiew

Die Kiewo-Petschorskaja Lawra, das Höhlenkloster von Kiew, ist ein einmaliges Denkmal der orthodoxen Baukunst, das bekannteste...
Hotel Kiew

Hotels in Kiew

Spätestens seit der Visafreiheit für Westeuropäer ist Kiew, oder das „nördliche Rom“ - wie die Hauptstadt der...
Restaurant Kiew

Restaurants Kiew

Die Restaurants und Bars von Kiew sind traditionell unter den Touristen und Gästen der Stadt beliebt. Die Gründe dafür sind...
Museen in Kiew

Museen Kiew

Die Stadt Kiew gilt selbst als ein Museum. Kiew steht in einer Reihe mit den berühmten Hauptstädte in Osteuropa wie z.B. Prag oder...
Parks in kiew

Parks in Kiew

Kiew gilt mit Recht als eine der grünsten Städte der Welt. Eine Hälfte des Territoriums der Stadt nehmen Parkanlagen,...

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.