Die Flughäfen von Kiew, der Hauptstadt der Ukraine und Metropole eines der größten europäischen Staaten, fertigen täglich hunderte von Flügen ab. Die Stadt am Dnjepr ist stolz auf seine Flughäfen und die Kiewer Flughäfen sind ein wichtiges Element im Verkehrssystem der Ukraine. Kiew hat zwei Flughäfen – den internationalen Staatsflughafen Borispol (Kiew-Boryspil, IATA: KBP, ICAO-Code: UKBB) und Flughafen Zuliany (Flughafen Kiew-Schuljany, IATA: IEV, ICAO-Code: UKKK).
Der Flughafen Kiew-Boryspil ist der wichtigste internationale Flughafen der Ukraine und liegt ca. 30 km vom Zentrum von Kiew entfernt. Der Flughafen ist nicht nur wichtiger Verkehrsknotenpunkt für die Ukraine, er ist auch der Regierungsflughafen, in dem die Flugzeuge mit Staatsgästen landen (am Terminal C für VIP Gäste). Extra für die Fußball Europameisterschaft wurde ein Terminal D errichtet, in dem zur EM Charterflüge abgewickelt wurden. Die größten Fluggesellschaften auf dem Flughafen Kiew-Boryspil sind Aerosvit Airlines und Ukraine International Airlines, die jeweils ihre Heimatbasis auf dem Flughafen unterhalten.
Der Flughafen Flughafen Kiew-Schuljany liegt in der 8 Kilometer von der Innenstadt von Kiew entfernt, dient aber nur für Flüge innerhalb der Ukraine. Flughafen Kiew-Schuljany ist heute kein internationaler Flughafen und bedient nur den Binnenverkehr. Außerdem wird er von einer ukrainischen Billigfluglinie Wizz Air genutzt, die hier ihren Heimatflughafen unterhalten.
Zusammen fertigen die Kiewer Flughäfen jährlich ca. 5 Millionen Fluggäste ab. 40 Fluggesellschaften aus verschiedenen Ländern machen die Flüge von Kiew nach New York, Paris, Frankfurt, London, insgesamt in mehr als 80 Länder der Welt.
Für Touristen in die Ukraine sind die Flughäfen von Kiew wichtige Eintrittspforten. Man findet Flüge nach Kiew inzwischen von fast allen größeren Flughäfen in Deutschland. Auch Billig-Airlines wie die deutsche German Wings steuern die Kiewer Flughäfen an.
Hauptflughafen der Ukraine ist der Internationale Flughafen Kiew Borispol (Boryspil, IATA: KBP), der in der Nähe von Kiew liegt, ca. 30...
|
||
Der Flughafen Kiew Zhulyany (IATA: IEV – ausgesprochen wird es „schuliani“) liegt innerhalb der Stadtgrenze, ca. 20 Minuten...
|
Werbung
Letzter Artikel
Archangelsk
Der Hohe Norden um die Region Archangelsk ist wahrscheinlich die usprünglichste Region Russlands. Dünn besiedelt - aber auch ohne Einflüsse von Invasoren - haben sich die Pomoren entwicklet, die Einheimischen am Weißen Meer.
Lena Flusskreuzfahrt
Der Fluss Lena ist der längste Fuss in Russland. Eine Kreuzfahrt auf der Lena führt durch die Weiten Sibiriens bis ins Lena-Delta im Arktischen Meer. Für Reisende aus Westeuropa eine tolle Möglichkeit, Sibirien bequem zu entdecken.
Pensa
Pensa ist eine der kleineren Städte im weiten Wolgaland von Russland. Die Stadt ist von weiten Steppen umgeben, von denen große Teile im Naturreservat "Wolga Steppe" geschützt sind.
Orsha
Orsha (Orscha) befindet sich direkt an den Ufern des Flusses Dnepr im weißrussischen Bezirk Vitebsk.
Brauereiführungen in tschechischen Brauereien
Die Brauereien der Tschechischen Republik sind Tourismusmagneten. Vorgestellt wird nicht nur die Jahrhunderte Jahre alte Bierbrautradition - das Bier selbst ist eines der wichtigsten Lebensmittel und Exportschlager des Landes.
Pupps
Beide Flughafen sind sehr Modern. Zhuljany zwar kleiner, aber es ist viel einfacher Innestadt zu erreichen als von Borispil. In Zhuljany keine Taxi direkt am Flughafen nehmen. Etwas weiter gehen (ca. 100-150 Meter) und dort einsteigen. Die Preise dort sind 3 Mal kleiner. Bis zu Innestadt etwa 5-6 Euro statt 20-25, wenn man ein taxi direkt am Fluhafen nimmt.