Flughafen Zhulyany

altes Foto vom Flughafen Zhulyany (IEV) altes Foto vom Flughafen Zhulyany (IEV)
(0) Bewertungen: 0

Der Flughafen Kiew Zhulyany (IATA: IEV – ausgesprochen wird es „schuliani“) liegt innerhalb der Stadtgrenze, ca. 20 Minuten weit vom Stadtzentrum entfernt. Der Flughafen Kiew Zhulyany bedient im wesentlichen den Binnenverkehr, der durch einige ukrainischen Fluggesellschaften abgewickelt wird. Von hier aus finden regelmäßige Flüge nach Odessa, Lwow, Simferopol und andere Städte der Ukraine statt. Im Zhulyany landen die Mittel- und Kleinverkehrsflugzeuge wie An-24, Yak-40, L-410.

Der Flughafen selbst hat im Vergleich zu dem Borispoler Terminal an Beliebtheit eingebüßt, insbesondere was Servicequalität, Aufmachung und Verkehrsumfang anbetrifft. Die Kiewer selbst halten den Flughafen Kiew Zhulyany als für veraltetet und unnötig. Einmal außerhalb der Stadtgrenze gebaut, liegt er heute in einem dichtbesiedelten Bezirk von Kiew, was deutlich das gesamte Ökosystem der Stadt beeinflusst – und ein Sicherheitsrisiko darstellen kann.

Nichtsdestoweniger haben die Kiewer Behörden vor, eine Modernisierung des Flughafens durchzuführen und ihn für internationale Flüge attraktiv zu machen. Es wurde ein Architekten-Wettbewerb für die Modernisierung des Flughafengebäudes aufgerufen. Damit soll Kiew Zhulyany ein moderner Internationaler Flughafen (genau so kompakt wie der Ostafjewo-Flughafen in Moskau) für Charterflüge und Lastflugzeuge werden.

Zur Zeit (8/2006) ist der Flughafen wegen dringender Umbauarbeiten geschlossen. Man geht aber davon aus, das er danach wieder eröffnet wird.

(Foto: meinkiew-blog, Podvalov)

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Mariä-Entschlafens-Kirche

Archangelsk
Der Hohe Norden um die Region Archangelsk ist wahrscheinlich die usprünglichste Region Russlands. Dünn besiedelt - aber auch ohne Einflüsse von Invasoren - haben sich die Pomoren entwicklet, die Einheimischen am Weißen Meer.

Lena Flusskreuzfahrt

Lena Flusskreuzfahrt
Der Fluss Lena ist der längste Fuss in Russland. Eine Kreuzfahrt auf der Lena führt durch die Weiten Sibiriens bis ins Lena-Delta im Arktischen Meer. Für Reisende aus Westeuropa eine tolle Möglichkeit, Sibirien bequem zu entdecken.

Wolga Steppe bei Pensa

Pensa
Pensa ist eine der kleineren Städte im weiten Wolgaland von Russland. Die Stadt ist von weiten Steppen umgeben, von denen große Teile im Naturreservat "Wolga Steppe" geschützt sind.

Orsha
Orsha (Orscha) befindet sich direkt an den Ufern des Flusses Dnepr im weißrussischen Bezirk Vitebsk.

Brauereien in der Tschechischen Republik

Brauereiführungen in tschechischen Brauereien
Die Brauereien der Tschechischen Republik sind Tourismusmagneten. Vorgestellt wird nicht nur die Jahrhunderte Jahre alte Bierbrautradition - das Bier selbst ist eines der wichtigsten Lebensmittel und Exportschlager des Landes.