Sochumi

(0) Bewertungen: 0

Sochumi ist die Hauptstadt der autonomer Republik Abchasien, die Stadt mit reicher Vergangenheit und einer 2 000jähriger Geschichte. Die Stadt wurde von Hellenen im 6. Jahrhundert vor unserer Zeitrechnung gegründet. In dieser Zeit verkehrten die alten Griechen durch die ganze Küste des Schwarzen Meeres von Bosfor bis zu der Krim und dem Kaukasus. Als ein der Ergebnisse des Interesses, das das Alte Griechenland für das Kaukasus zeigte, war die Gründung der Stadt Dioskuri, des Vorgängers von Sochumi. 

Während des ganzen 20. Jahrhunderts fanden die Archäologen in der Umgebung von der Stadt Sochumi zahlreiche Zeugnisse des Aufenthaltes der Griechen im Gebiet Kaukasus. Der wichtigste Fund war wohl die Grabstele aus Marmor, datiert mit dem 5. Jahrhundert vor unserer Zeitrechnung. Diese Stele und viele andere einzigartige Zeugnisse der reichen Geschichte der Stadt sind im Staatmuseum von Sochumi zu besichtigen.


Die antike Kultur hinterließ ihre Spur nicht nur im Stadtmuseum. In der Umgebung der Stadt kann man die Ruinen der römischen Festung Sebastopolis besuchen. Auch kann man die Sehenswürdigkeiten der späteren Entwicklungsperiode der Stadt kennen lernen z.B. der Schloss des Zaren Bagrat, die Brücke Besletski des früheren Mittelalters, die Türme der Abchasischen Mauer, Befestigungen von Genuaeinwohner und Türken. Nebenbei gesagt, gilt die Abchasische Mauer als die größte Befestigung im Gebiet Kaukasus.

Aber neben der Pracht und architektonischer Vielfältigkeit der Stadt Sochumi darf nicht  vergessen werden, dass die Stadt in der ersten Reihe als ein guter Heilungskurort bekannt ist. Schon im 19. Jahrhundert wurden hier die ersten Heilstätten errichtet. Schon in der Zeit des russischen Zarenreiches galten die Klimabedingungen der Stadt als die günstigsten für die Behandlung der Lungenkrankheiten wie z.B. Asthma, Tuberkulose usw.


Als eine Bestätigung der einzigartigen Naturbedingungen entwickelt sich aktiv während des 19. Jahrhunderts in Sochumi die Reiseinfrastruktur. Im Jahre 1840 wurde hier der beste Park Georgiens gegründet, ein botanischer Garten und Arboretum mit vielen einzigartigen Pflanzen.


Heutzutage wird allmählich der gute Ruf des besten Kurortes des Gebietes Kaukasus wiederhergestellt, der während der wirren Zeiten der Anfang neunziger Jahren etwas verschwendet war. Hotels, Restaurants, Cafes verbessern ihre Qualität von Jahr zu Jahr und ziehen jährlich auf Strände von Sochumi mehr und mehr Touristen an. Sochumi ist sich seiner Vorhaben gewusst, in nächster Zukunft zum zweiten Cote d’Azur zu werden.

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.