Kaukasus

Kaukasus Kaukasus
(3.7) Bewertungen: 3

Der Kaukasus ist eigentlich ein Gebirgszug vom Schwarzen Meer zum Kaspischen Meer. In der Antike wurde dieses Gebiet als "Grenze zwischen Europa und Asien" angesehen. Die Region Kaukasus war immer Schauplatz ethnischer Auseinandersetzungen und Spielball der Großmächte um ihn herum. Die Länder des Kaukasus - Armenien, Georgien und Aserbaidschan - gelten als exotisch für den Besucher aus dem Westen. Sitten und Traditionen scheinen so weit entfernt von den Mentalitäten des Westens. Hier, im Kaukasus, steht allerdings eine der Wiegen der europäischen Kulturen.

Kaukasus - die Wiege der Christenheit

Im Kaukasus lagen die ersten christlichen Länder. Die frühe Christianisierung des Kaukasus hat eine breite Palette an Sehenswürdigkeiten und immer noch sichtbarerer, alter Kultur geschaffen. poezdka.de möchte mit Reisetipps und Hinweisen für Urlauber die Reisen in den Kaukasus interessant gestalten - und vielleicht bei dem Einen oder Anderen die Lust auf eine Entdeckungsfahrt in den Kaukasus verstärken.

Das Gebirge Kaukasus

Das Gebirge - der "Große Kaukasus" - ist über 1100 Kilometer lang mit Bergen bis zu einer Höhe von 5642 Meter (Elbrus, Russland). Als Kategorie bei poezdka.de verstehen wir den Kaukasus als regionale Zuordnung der ehemaligen Sowjetrepubliken Armenien, Aserbaidschan und Georgien. Man kann sich darüber streiten, ob der Kaukasus geographisch oder historisch zu Europa gehört. Sicher ist: Dieser Zipfel der Welt erscheint mit seinen heutigen Mentalitäten und Traditionen geheimnisvoll und fast schon magisch. Die Weiten der einsamen Bergwelt des Kaukasus tragen dabei das ihre zu diesem Eindruck dabei.

Gastfreundliche Menschen im Kaukasus

Die gastfreundlichen und dennoch verschlossenen Menschen des Kaukasus sind ein Geheimnis für sich. Im Kaukasus leben etwa 50 verschiedene Völker (z. B. die Bergvölker Tscherkessen, Tschetschenen, Russen). Es gibt eine uralte Geschichte, eigene Traditionen und Mythen und eine große kulturelle Vielfalt. Der Kaukasus ist traditionell geprägt von der russisch-orthodoxen Kirche – hier liegen die ersten christlichen Staaten der Welt. Die Sehenswürdigkeiten des Kaukasus sind neben der Naturschönheiten hauptsächlich geprägt von der kulturellen Vielfalt und der alten und starken orthodoxen Kirche. Man lässt sich überraschen von der Vielfalt, der Gastfreundschaft und der Magie der Völker im Kaukasus.

Foto: Sergei Shmigelskii auf Pixabay

Armenien

Armenien

Armenien ist eines der ältesten Länder der Welt und ein faszinierendes Reiseziel, das mit seiner reichen Geschichte, atemberaubenden Landschaften und herzlicher Gastfreundschaft begeistert. Der berühmte Bibelberg Ararat, auf dem der Überlieferung nach die Arche Noah landete, gilt als nationales Symbol Armeniens
Baku - Aserbeidschan

Aserbaidschan

Aserbaidschan bietet tolle Möglichkeiten für den Ökotourismus. Die Hauptstadt Baku ist eine der Perlen der Region - direkt am Kaspischen Meer gelegen.
Georgien

Georgien

Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.