Armenien – Ein Land voller Geschichte, Kultur und Natur

Armenien Armenien
(0) Bewertungen: 0

Armenien ist eines der ältesten Länder der Welt und ein faszinierendes Reiseziel, das mit seiner reichen Geschichte, atemberaubenden Landschaften und herzlicher Gastfreundschaft begeistert. Der berühmte Bibelberg Ararat, auf dem der Überlieferung nach die Arche Noah landete, gilt als nationales Symbol Armeniens und ist in vielen Bereichen des öffentlichen Lebens präsent. Ob auf Restaurantnamen oder dem internationalen Flughafen – der Name Ararat begegnet Reisenden auf Schritt und Tritt.

Erewan – Die historische Hauptstadt Armeniens

Die Hauptstadt Armeniens, Erewan, zählt zu den ältesten Städten der Welt. Sie wurde im Jahr 782 v. Chr. vom urartäischen König Argischti II. gegründet und begeistert mit einer Mischung aus antiken Sehenswürdigkeiten, sowjetischer Architektur und moderner Stadtentwicklung. Erewan liegt am Fuße des majestätischen Berges Ararat und bietet eine Vielzahl an Unterkunftsmöglichkeiten, darunter luxuriöse Hotels wie das Armenia Marriott Hotel und das Golden Tulip Erewan.

Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt zählen:

  • Republikplatz – Das Herz der Stadt mit beeindruckenden Regierungsgebäuden und der berühmten „singenden Fontäne“.
  • Kaskade-Komplex – Eine monumentale Treppe mit Kunstgalerien und Panoramablick über Erewan.
  • Matenadaran – Das Institut für alte Manuskripte beherbergt wertvolle historische Schriften.
  • Genozid-Gedenkstätte Zizernakaberd – Ein bewegender Ort des Gedenkens an die Opfer des armenischen Völkermords.

Armeniens reiche christliche Geschichte

Armenien war eines der ersten Länder der Welt, das das Christentum als Staatsreligion annahm. Daher gibt es zahlreiche alte Kirchen, Klöster und Kathedralen, die das spirituelle Erbe des Landes widerspiegeln. Einige der bedeutendsten sind:

  • Kloster Geghard – Ein UNESCO-Weltkulturerbe, das teilweise aus dem Felsen gehauen wurde.
  • Kloster Chor Virap – Mit atemberaubender Aussicht auf den Ararat und tiefer historischer Bedeutung.
  • Kloster Tatev – Ein spektakulär gelegenes Kloster, das über die längste Seilbahn der Welt erreichbar ist.
  • Kathedrale von Etschmiadsin – Das religiöse Zentrum der Armenischen Apostolischen Kirche und eine der ältesten christlichen Kathedralen weltweit.

Naturparadiese: Der Sewan-See und Dschermuk

Armenien begeistert mit beeindruckenden Landschaften. Besonders empfehlenswert sind zwei Naturwunder:

Sewan-See – Das „blaue Auge Armeniens“

Der Sewan-See, einer der größten Hochgebirgsseen der Welt, liegt auf ca. 1.900 m Höhe und ist ein beliebtes Urlaubsziel. Eine malerische Route von rund 200 km führt um den See herum und bietet atemberaubende Ausblicke sowie zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie das Sewanawank-Kloster. Hier können Reisende baden, Boot fahren oder frische Fischgerichte genießen.

Dschermuk – Armeniens Kurort mit heilendem Wasser

Die Kurstadt Dschermuk ist berühmt für ihre thermischen Mineralquellen, die mit dem Wasser von Karlsbad verglichen werden. Hier gibt es zahlreiche Wellnesshotels und Sanatorien, die Heilbehandlungen und Entspannung inmitten malerischer Natur bieten. Neben Wellness bietet die Region auch beeindruckende Wasserfälle und Wanderwege.

Kulinarische Erlebnisse in Armenien

Die armenische Küche ist vielfältig und würzig. Ähnlich wie andere kaukasische Küchen verwendet sie viele Aromagewürze wie Koriander, Pfeffer und Fenugreek. Eine Besonderheit Armeniens ist jedoch die große Vielfalt an Gerichten mit Bohnen und Auberginen.

Einige der beliebtesten armenischen Spezialitäten sind:

  • Tolma – Weinblätter oder Kohlblätter gefüllt mit würzigem Hackfleisch.
  • Lavasch – Das traditionelle dünne Fladenbrot, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.
  • Chasch – Eine herzhafte Suppe aus Rinderfuß, oft als Katerfrühstück empfohlen.
  • Pastyrma – Getrocknetes, gewürztes Rindfleisch.
  • Gata – Ein süßes Gebäck mit verschiedenen Füllungen.

Abenteuer und Outdoor-Aktivitäten

Armenien ist ein Paradies für Naturliebhaber und Abenteuerreisende. Zu den beliebtesten Outdoor-Aktivitäten gehören:

  • Wandern – Zahlreiche Routen führen durch spektakuläre Schluchten, Berge und Wälder.
  • Skifahren – In den Wintermonaten lockt das Skigebiet Zaghkadsor Wintersportler an.
  • Paragliding – Ein aufregender Blick auf die armenische Landschaft aus der Luft.
  • Offroad-Touren – Abenteuerliche Fahrten durch abgelegene Bergregionen.

Warum Armenien als Reiseziel wählen?

Armenien ist ein faszinierendes Reiseziel, das Geschichte, Natur und Kultur auf einzigartige Weise vereint. Ob historische Städte, beeindruckende Landschaften oder kulinarische Erlebnisse – das Land bietet für jeden Reisenden etwas. Die Gastfreundschaft der Armenier macht eine Reise zudem besonders angenehm. Wer auf der Suche nach einem authentischen und unentdeckten Reiseziel ist, sollte Armenien unbedingt auf seine Liste setzen!

Foto: Denis Streltsov from Pixabay

Eriwan

Eriwan ist die Hauptstadt von Armenien, dem ersten christlichen Staat auf dem Planeten. Vor mehr als 2.000 Jahren wurde die Festung Erebuni, die...

Hochgebirgssee Sewan

Der See Sewan ist der Schatz nicht nur armenischer Natur, sondern auch für die ganze Welt. Der Hochgebirgssee Sewan, der fast 2000 Meter...

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.