Hochgebirgssee Sewan

(0) Bewertungen: 0
Der See Sewan ist der Schatz nicht nur armenischer Natur, sondern auch für die ganze Welt. Der Hochgebirgssee Sewan, der fast 2000 Meter über dem Meeresspiegel gelegen ist, hat laut der alten armenischen Legende „als Becher gedient, aus welchem Sterne und Götter getrunken haben“. Den Sewan umgeben zahlreiche Tempel, die im ganz einmaligen armenischen Baustil geschaffen sind. Nach einer der Versionen hat gerade der alte Tempel Sew Wank, der sich an dem Nord-Westlichen Ufer des Sees befindet, dieser Hauptsehenswürdigkeit Armeniens seinen Namen gegeben.
Die Fahrt zum Sewan steht auf dem Programm aller Touren nach Armenien – und gehört auch dahin. Der Sewan ist nicht nur ein eigenartiges Denkmal der armenischen Natur, sondern auch ein kulturelles und religioses Zentrum des alten kaukasischen Landes.

Das Angeln an dem See Sewan kann den Anhängern dieser Urlaubsbeschäftigung viel Spaß machen. Der Sewan ist der einzige Ort in Armenien, an dem es industriellen Fischfang gibt.
Dank der Sauberkeit des Wassers leben hier wertvolle Fischarten, zum Beispiel die Forelle und die vom Ladoga-See gebrachte Renke.

Viele Reisebüros in Armenien bieten eine Rundreise um den Sewan herum als Hauptattraktion für die Touristen. Es können Wanderungen, Fahrradrennen, Fahrten mit Motorrad oder Jeep sein, sowie auch Wasserausflüge mit den Booten oder kleinen Segelschiffen.

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (1)

Mamatian

(19.08.2008)

Es stimmt,selbst war ich schon mehrmals in Armenien vor allem Sewan See ist wunderschon und ist wirklich ein Schatz der Natur...allen schlage ich Mal vor Sewan See zu besuchen und den armenischen "Ichxan-Fisch" vom Sewan See zu kosten mit ein Glas Wodka oder Wein selbstverstaendlich...

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.