Aserbaidschan

Baku - Aserbeidschan Baku, die Hauptstadt von Aserbaidschan bei Nacht.
(4.5) Bewertungen: 2

Aserbaidschan ist der einzige moslemenische Staat im Kaukasus. Deshalb haben viele der Sehenswürdigkeiten in Aserbaidschan architektonische Züge, die für die Baukunst islamischer Länder kennzeichnend sind. Moscheen, Festungsanlagen, Wohnhäuser und Tempel sind in besonderer Stilistik des Nahen Ostens geschaffen.

Baku - Hauptstadt von Aserbaidschan

Die Hauptstadt Aserbaidschan ist Baku. Baku ist die größte Industrie- und Hafenstadt am Kaspischen Meer. In Baku befindet sich die Sehenswürdigkeit, die als Visitenkarte Aserbaidschan gilt: Die Dewitschja Baschnja (der Jungfrauenturm). Eine Legende erzählt Folgendes: Ein Mädchen, das Baku von Eroberung und Verwüstung gerettet hatte, verliebte sich in einen von ihr getöteten Führer der feindlichen Kräfte. Es war außerstande, mit seinem Kummer fertig zu werden und hat sich das Leben genommen, indem es aus dem Fenster des Turmes gestürzt und in ein Schwert fiehl.

Natürliche Resourcen für den Öko-Tourismus

Auf dem relativ kleinen Territorium von Aserbaidschan bestehen herrliche Bedingungen für den Ökotourismus. Seltene Tiere - dabei vor allem die Vögel, von denen es mehr als 12 000 Arten gibt - beobachtet man am besten in den Nationalparks von Aserbaidschan - im Girkanskij Nationalpark und im Schirwanskij Park. Im Schirwanskij Park gibt es wunderschöne und seltene Möglichkeit, in den natürlicher Umgebung freilaufende Kropfgazellen zu sehen.

Das Kaspische Meer

Der Urlaub am Kaspischen Meer, die Ausflüge in die alten Städte des Landes, Bergtourismus und vieles andere hat Aserbaidschan seinen Gästen zu bieten . Die Reisen nach Aserbaidschan lassen einen den alten und an Sehenswürdigkeiten reichen Kaukasus besser kennen lernen und können für alle Reisenden zu einem richtigen Vergnügen werden.

Foto: Tania Kudriavtseva

Baku

Baku, die Hauptstadt vom unabhängigen Aserbaidschan, gilt mit Recht als eine der interessantesten und am meisten besuchenden Städte des...

Barda

Barda ist wohl die wichtigste und berühmteste aller Städte, die sich jemals auf der aserbaidschanischen Strecke des Großen...

Ganja

Ganja ist eine der interessantesten und berühmtesten Städte von Aserbaidschan. Sie liegt am Fuße des Kleinen Kaukasus. Viele...

Kabala

Kabala (oder Habel/Haabel) ist eine Stadt in Aserbaidschan. Der Name ist der mystischen alten Lehre im Judentum Kabbala (Kabbalah) gleichklingend....

Nakhichevan

Nakhichevan liegt südöstlich von Aserbaidschan an der Grenze mit Iran. In dieser kleinen Stadt gibt es was zu sehen! In erster...

Scheki

Die Stadt Scheki nimmt eine Schlüsselstellung unter den altertümlichen Städten von Aserbaidschan ein. Sie ist eine der...

Schemacha

Das altertümliche Schemacha ist eine Stadt in Aserbaidschan, die durch ihre Hauptsehenswürdigkeit, die Festung Gulistan, berühmt...

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.