Baku

(0) Bewertungen: 0

Baku, die Hauptstadt vom unabhängigen Aserbaidschan, gilt mit Recht als eine der interessantesten und am meisten besuchenden Städte des Kaukasus.

Baku liegt in einer malerischen Gegend, am Ufer des Kaspischen Meeres, genauer gesagt im Süden der Halbinsel Apscheron. In der ersten Reihe zieht Baku Touristen mit seinen architektonischen Sehenswürdigkeiten (die Altstadt) an.


Die Altstadt oder Akropol von Baku ist ein einzigartiges architektonisches Ensemble, mit vielen Denkmälern des orientalischen Stiles. Hier herrscht der Geist der arabischen Märchen über Sindbad und Ali-Baba. Moscheekuppel, Mausoleumsbögen sowie einfache Marktreihen – alles zeugt davon, dass Baku eine traditionelle moslemische Stadt ist.


Das Herz der Altstadt und ein der Hauptsymbole des ganzen Aserbaidschan ist der Turm Dewitschja Baschnja (Mädchenturm). Weniger bekannt aber auch eigenartig sind folgende Bauten der Stadt: der Palast Schirwanschach, einige Karawan-Sarajs (Gasthäuser, in denen Kaufleute abstiegen, die durch den Großen Seidenweg reisten), Moscheen Mirsa-Achmed, Molla-Achmed, Bäder, das Haus der Khane von Baku. In der Altstadt gibt es einige hunderte von einzigartigen Gebäuden, und jedes von diesen hat seine eigene Geschichte und Geheimnisse.


Baku, die Hauptstadt des erdölgewinnenden Staates, ist wohl das größte Zentrum der Geschäftsreisen im Kaukasus. Während den letzten Jahren wurden hier zahlreiche Hotels mit einem hohen Serviceniveau gebaut (z.B. Park Chajatt Baku, Irschad, Grand Hotel Europa, Radisson Sas Plaza und andere).


Reisen nach Baku sind sehr beliebt nicht nur in den Ländern der ehemaligen UdSSR sondern auch auf dem westlichen Reisemarkt. Aserbaidschan strebt danach, den maximalen Komfort für Gäste des Landes zu schaffen. Obwohl das Reisesystem in Baku nicht so entwickelt ist wie z.B. in Tunis oder in der Türkei, sei es doch gehofft, dass man hier in nächster Zukunft Reiseservice organisiert, das der Sehenswürdigkeiten von Baku wert sein wird.

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.