Schemacha

(0) Bewertungen: 0

Das altertümliche Schemacha ist eine Stadt in Aserbaidschan, die durch ihre Hauptsehenswürdigkeit, die Festung Gulistan, berühmt ist. Die als eine Siedlung im 5. Jahrhundert vor unserer Zeitrechnung gegründete Stadt Schemacha wurde im 9. Jahrhundert zu der wichtigsten Stadt des Kaukasus, zur Hauptstadt des Reiches Schirwanskoe, zum großen Handelszentrum auf dem Großen Seidenweg. Die Festung Gulistan wurde nach Erlass der Herrscher des Reiches, der Schirwanschachs, als Schutz von häufigen Angriffen der Perser und Araber errichtet.


Der Festung ist es gelungen, bis zu unserer Zeit in einem guten Zustand erhalten zu bleiben. Im 17. Jahrhundert war sie fast die einzige Erinnerung an den früheren Besitzer der Stadt Schemacha. Mit dem 18. Jahrhundert, als Schimacha zur Hauptstadt des Reiches Schemakhan wurde, datiert man andere Sehenswürdigkeiten der Stadt wie z.B. das Mausoleum „Sem kupolow“ (Zarengruft), die Moschee Dschuma-Metschet (eine Moschee mit gleichem Namen gibt es auch in einer anderen aserbaidschanischen Stadt und zwar in Scheki). Doch die Letzte hat eine ältere Geschichte. Man glaubt, dass die Festung im 10. Jahrhundert errichtet wurde und im 19. Jahrhundert wurde sie umgebaut.


Außer architektonischen Denkmäler, ist die Stadt Schemacha für Touristen auch als ein Gewerbezentrum interessant. Sie gilt als eine der größten aserbaidschanischen Städte der Winzer und Weber. Teppiche aus Schemacha sind auch außerhalb des Aserbaidschans bekannt und sind eine Art der Visitenkarte der Stadt.

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.