Ganja

(0) Bewertungen: 0

Ganja ist eine der interessantesten und berühmtesten Städte von Aserbaidschan. Sie liegt am Fuße des Kleinen Kaukasus. Viele Jahrhunderte spielte die Stadt eine wichtige Rolle im Leben von Aserbaidschan. Die Stadt ist als die Hauptstadt des Khanat von Ganja bekannt. Außerdem ist Ganja die Heimat des weltberühmten Dichters und Denkers Nisami Hjandschawi.


Die Blütezeit der Stadt begann in der Epoche des frühen Mittelalters. Der Hauptgrund der regen Entwicklung der Stadt war ihre vorteilhafte geographische Lage. Durch Ganja führten viele Handels- und Karawanenwege. Der berühmteste dieser Wege war die Große Seidenstraße.Ganja ist wie die anderen Städte von Aserbaidschan, Mittelasien, Iran, China und Westeuropa in die Route "die Große Seidenstraße" eingeschlossen.


Heute ist Ganja eine typische Stadt des Kaukasus, die reich an Sehenswürdigkeiten ist. Die Stadt hat eine tragische Geschichte. Zahlreiche Kriege und das Erdbeben von 1139 haben die Stadt dem Erdboden gleichgemacht, doch sind hier viele einmalige Gebäude erhalten, die eine Periode von 1500 Jahren der Stadtgeschichte umfassen. Das sind z.B. das Mausoleum von Dschomard Hassab, der Komplex von Höj-Imam, archäologische Komplexe auf dem Territorium des Alten Ganja.


Unter den Naturschätzen lohnt es sich, das Naturschutzgebiet Hek-Hel zu nennen. Wunderschön und ganz still liegt der große, blaue und gleichnamige See auf seinem Territorium. Der See Hek-Hel ist im 12. Jahrhundert als Ergebnis des Erdbebens entstanden. Somit wurde die furchtbare Tragödie der Grund der Entstehung des Naturwunders - eines der schönsten Naturdenkmäler von Aserbaidschan.

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.