Tiflis ist eine der wenigen Städte auf dem Territorium der ehemaligen Sowjetunion, der es gelungen ist, den Geist des Altertums auf seinen Straßen zu erhalten, und die einen ganz einmaligen Scharm und Reiz besitzt. Einige Gebäude von Tiflis sind so alt, dass sie die letzte Restauration vor 500 Jahren erlebt haben.
Tiflis selbst ist im 4. Jahrhundert vor. Chr. gegründet worden. Seinen Namen hat die Stadt dank den warmen Minerallquellen bekommen, die in ihrer Umbebung gelegen sind. „Tiflis“ heißt auf Georgisch „warm“.
Die Zahl der Sehenswürdigkeiten, die man in Tiflis finden kann, macht die Hauptstadt von Georgien zu einer der interessantesten Städte im Kaukasus. Während einer Reise durch Georgien ist es praktisch unmöglich, sie alle zu besichtigen. Eine optimale Variante, Tiflis kennenzulernen, ist eine Reise in die Stadt für minimal eine Woche.
Zahlreiche Denkmäler und Sehenswürdigkeiten von Tiflis sind hauptsächlich im 19.- Anfang des 20. Jahrhunderts geschaffen. Das Gribojedow-Dramatheater, das Rustaweli-Theater, der Schloß des Schtatthalters, das Seidenmuseum und natürlich das weltbekannte Museum der georgischen Kunst mit seinem Goldenen Fonds, der ihn berühmt gemacht hat - alle diese Sehenswürdigkeiten sind für die Touristen in Tiflis besonders reizend.
In Tiflis trifft man auf jedem Schritt und Tritt kleine gemütliche Cafes, die aber eine große Auswahl an Gerichten der Nationalküche und eine ausgezeichnete Weinkarte anbieten. Allen Weinen liegen bekannte georgische Weine "Chwantschkara“ und „Kinsmarauli“ zugrunde. Hier muss man unbedingt den richtigen georgischen Chatschapuri (das Gericht aus Käse) und berühmte Weine „Chwantschkara“ und „Kinsmarauli“ kosten.
In dem Georgien den Einreisetourismus aktiv entwickelt, macht es alles Mögliche, um Urlaub und Reisen durch Georgien für die Touristen so schön wie möglich zu machen. Wenn man die Unterkünfte in Tiflis betrachtet, dann sieht man, dass es in Tiflis Hotels der höchsten Klasse aber auch Hotels in günstigen Preislagen gibt. Dabei ist das Niveau der günstigen Hotels in Tiflis in der letzten Zeit bedeutend gestiegen. Jetzt kann man sich in Tiflis preisgünstig und komfortabel auch im 2-Sterne Hotel in Tiflis übernachten.
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare