Brac

(0) Bewertungen: 0

Brac ist die drittgrößte Insel in Kroatien und ein anschauliches Beispiel der hellenischen Vergangenheit von Kroatien. Die Schönheit der Natur und das Inselleben sind so anziehend, dass Tausende von Touristen hierher kommen, um sich daran zu ergötzen.


Die Insel Brac ist eine der Inseln in der Nähe des berühmten Split. Sie ist vom Festland durch die Meerenge "Splitska Vrata" getrennt. In die meisten Kreuzfahrten in der Adria ist der Besuch von Brac unbedingt zum Pflichtprogramm. Die Landschaft der Insel ist in Wälder, Berge und Plantagen von Olivenbäume geteilt. Die höchste Gipfel der Insel Brac, Vidova Gora (Veitsberg 778 m), ist zugleich die höchste Erhebung aller Adriainseln.


Brac hat einige Siedlungen und kleine Städte: Supetar, Bol, Sumartin, Pucisca. Das sind  traditionelle Küstensiedlungen der Balkanhalbinsel, die die stellenweise mittelalterliche und sogar die antike Architektur erhalten haben. Eine wichtige Unterscheidung von Brac zu den andreen kroatischen Inseln sind Bauten aus besonderen weißen Stein, der - nebenbei gesagt - auch zum Bau des Weißen Hauses in Washington verwendet wurde.


Die Hauptsehenswürdigkeiten der Insel Brac sind das Denkmal der Bronzezeit "Wüste Blaza", die Drachengrotte und der Strand "Goldenes Kap"/ "Goldenes Horn", der die Hauptattraktion für die meisen Brac-Urlauber ist. Der Strand Goldenes Kap ist von der Höhe dem Bug eines Kreuzers ähnlich und ändert immer wieder seinen Umriss und die Form. Das Aussehen des Kaps hängt von der Wellen- und Windstärke und ihrer Intensität ab.


Auf Brac gibt es einen Flughafen. Aber am einfachsten und billigsten ist es nach Split zu fliegen und von dort eine Fähre bis zur Insel zu benutzen.

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Zusatzinformationen

Ferienwohnungen in Brac
Ferienwohnungen in Brac
www.poezdka.de empfhielt die Vermietangebote der Anbieter vor Ort. In der Hotelsuche und der Ferienwohnung-Suche für Brac finden sich Zimmer und andere Übernachtungsmöglichkeiten.


Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.