Dalmatien ist zweifellos eine der größten und bekanntesten Reiseregionen in Kroatien. Hier befinden sich die berühmten Urlaubsorte Split, Zadar und Dubrovnik. Auch die dalmatischen Inseln sind beliebte Reiseziele.
Dalmatien als Destination in Kroatien läßt sich in verschiedene Regionen einteilen: Norddalmatien, Mitteldalmatien und Süddalmatien.
Norddalmatien sind die administrativen Regionen von Sibenik und Zadar. Die vielen Yachthäfen und die spannende Inselwelt mit über 200 Inseln machen Norddalmatien zu einem Zentrum für Yachting in der Adria. Zadar ist die wichtigste Urlaubsdestination in dem Gebiet. Neben den gemütlichen Fischerstädtchen entlang den Küsten findet man einige attraktive natürliche Sehenswürdigkeiten: den Nationalpark auf den Inseln der Kornaten gehört ebenfalls dazu wie die Festung in Knin. Obligatorisch ist ein Bummel in den Altstädten von Sibenik und Zadar.
Mitteldalmatien ist eine Region, in der 280 Tage pro Jahr die Sonne scheint. Als inoffizielle Hauptstadt von Mitteldalmatien gilt die Stadt Split, eine der größten Hafenstädte von Kroatien. Die Touristen besuchen Split gerne wegen der zahlreichen Sehenswürdigkeiten, von denen der Palast des römischen Kaisers Diokletian sicher die wichtigste ist.
Unter zahlreichen Urlaubsorten der Region sind Makarska und Trogir besonders beliebt. Und selbstverständlich sind die Inseln Hvar und Brac bei einem wunderschönen Urlaub in Mitteldalmatien nicht wegzudenken. Auf keinen Fall auslassen: Die Blaue Grotte von Biševo, eine der schönsten Grotten der Welt.
Der Urlaub hier wird oft mit dem großen Dubrovnik verbunden. Diese Stadt mit zahlreichen mittelalterlichen Denkmälern, einer beeindruckenden Stadtmauer, dem gemütlichem Hafen und malerischer Aussicht auf die Stadtbucht wurde zur Visitenkarte von Dalmatien. Süddalmatien entspricht vollkommen seiner geographischen Lage: Es ist die wärmste Region des kroatischen Mittelmeeres. Freunden des Strandurlaubes sind kleine Siedlungen Zawat und Plat sowie die Inseln Kolocep und Lapud gut bekannt. Unbedingt sehenswert: Die Halbinsel der mittelalterlichen Stadt Korcula auf der gleichnamigen Insel.
Die Inseln sind die Hauptattraktionen von Dalmatien. Segeln oder auch Ausflugsschiffe durch Adria vor Dalmatien sind eben wegen dieser Inseln so beliebt. Hvar, Brac, Vis, Lastovo – diese Namen sind den Fahrten mit Kreuzfahrtschiffen oder den vielen Segeljachten an der Küste von Dalmatien gut bekannt. Das Gemeinsame bei diesen Inseln ist reine und schöne Natur, dabei verfügt jede einzelne Insel über ihre eigene Charme, die sich aus architektonischen Altertümern und einzigartigen Landschaften herausgebildet hat.
Nicht nur die vielen kleinen und großen Yachthäfen an der dalmatischen Küste sorgen für ein attraktives Segelgebiet. Die Natur meint es gut mit Seglern in Dalmatien: viele kleine versteckte Buchten am Festland und den Inseln sind nur mit den Boot zu erreichen. Die Winde sind gerade in den Sommermonaten günstig. Und das Klima überhaupt erlaubt die sichere Übernachtung auf see, direkt unter dem Sternenhimmel der Adria. Infos zu den Charter-Angeboten in Dalmatien, Charter-Yachthäfen und Preise sind nicht so einfach zu finden: Der Markt für Segelcharter und Mitsegeln ist – wie typisch für Kroatien – wenig organisiert.
Entlang der ganzen dalmatischen Küste und auf vielen der Inseln liegen kleine Ferienhäuser und Ferienwohnungen. Die meisten Vermieter von solchen Privatunterkünften vermarkten ihre Objekte allerdings nur vor Ort – sie werden nicht in den einschlägigen Tools in Deutschland angeboten. Auch Campingplätze sind populär.
Angebote in populären Urlaubsorten bei poezdka.de
• Ferienhäuser Dubrovnik
• Ferienhäuser Split
• Ferienhäuser Zadar
• (oder nutzen sie einfach die Suche)
Glücklicherweise ist die dalmatische Küste vom Massentourismus verschont: Ressorthotels und große Hotelkomplexe sind die Seltenheit. Kleine, Familiengeführte Hotels findet mal allerdings an vielen Orten zu günstigen Preisen.
Dalmatien hat einen wichtigen Standortnachteil gegenüber den anderen großen Destinationen in Kroatien. Es ist weiter weg als z.B. die Kvarner Bucht oder Istrien. Dafür sind die Orte – vielleicht abgesehen von den Landepunkten der großen Kreuzfahrtschiffe – nicht so überlaufen.
Einige kleine Flughafen werden auch aus West-Europa angeflogen – manche allerdings nur von den seltenen Charterfliegern.
Der internationale Flughafen von Zadar wird saisonal unterschiedlich angeflogen. Flugverbindungen gibt es z:b. von German Wings oder der Lufthansa.
Zum Flughafen Brač gibt es nur Flüge von Zagreb.
Zum Flughafen Split geht es – auch wieder unterschiedlich nach Saison – mit Croatia Airlines, Lufthansa, Air Berlin oder Germanwings in alle größeren deutsche Städte. Splitt ist der wichtigste dalmatische Flughafen.
Auf dem Flughafen von Dubrovnik landen und starten wenige Linienflüge und einige Charterflüge – auch nach Deutschland.
Foto: Dago Wiedamann
Brac ist die drittgrößte Insel in Kroatien und ein anschauliches Beispiel der hellenischen Vergangenheit von Kroatien. Die...
|
||
Brela ist ein Urlaubsort mit reinstem Meer und saubersten Badestränden. Es liegt in Mitteldalmatien in der Region Makarska Reviera....
|
||
Cavtat ist ein kleiner Urlaubsort in der Umgebung von Dubrovnik. Cavtat gilt einer der besten Urlaubsorte nicht nur in Dalmatien und...
|
||
Die Insel Mljet ist in Kroatien nicht nur als einer der beliebtesten Orte für den Sommerurlaub. Hier befindet sich auch einer der...
|
||
Die Insel Hvar ist der populärste Touristenort in Kroatien. Sie liegt in Mitteldalmatien nicht weit von Split. Die Natur und das Meer von...
|
||
![]()
Im Zentrum der Makarska Riviera findet sich der namensgebende Ort Makarska. Als Urlaubsziel ist der Ort in der historischen provin Dalmatien hervorragend geeignet: Strandurlaub und wellnessurlaub locken neben den tollen Möglichkeiten für Segler und Wassersportler.
|
||
Das Naturschutzgebiet Krka steht an der Beliebtheit dem anderen bekannten Naturschutzgebiet von Kroatien, den Plitvicer Seen etwas nach. Dabei...
|
||
Šibenik (Schibenik) ist eine Hafenstadt in Dalmatien. Es ist eine der größten kulturellen, historischen und touristischen...
|
||
Trogir, das in der Nähe von der Stadt Split, dem größten Urlauberziel in Mitteldalmatien liegt, ist weit über die kroatische...
|
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare