Dubrovnik - UNESCO Welterbe an der Adria

Dubrovnik Altstadt Die Altstadt von Dubrovnik is UNESCO Welterbe
(4.5) Bewertungen: 4

Dubrovnik ist ein riesiger Urlaubsort, am dem jährlich für tausende Touristen der Urlaub in Kroatien anfängt. Unter den vielen, fast idealen Urlaubsorten, auf die Kroatien mit Recht stolz ist, ist Dubrovnik der bekannteste und beliebteste. Für den Tourismus ist das ein Segen und ein Fluch gleichzeitig.

Dubrovnik als Perle von Dalmatien zeigt sich von verschiedenen Seiten. Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse finden sich auf historischer, kultureller und touristischer Ebene.

UNESCO Welterbe

Das Stadtensemble von Dubrovnik gilt als eines der malerischsten in der gesamten Mittelmeer Region. Die Altstadt von Dubrovnik ist in die UNESCO-Weltkulturerbe-Liste eingetragen. Die Hauptader der Stadt ist die Altstadt und die mittelalterliche Burgmauer. Die Zitadellen und engen Straßen und Plätze geben die Stadtatmosphäre, wie sie wohl zur Renaissance-Zeit gab, mit einer dokumentarischen Genauigkeit wieder.

Karnivo Festival

Während des berühmten Festivals von Dubrovnik - Karnivo -, an dem Musiker und Künstler in der Kleidung aus den Zeiten von da Vinci und Rafael durch die Stadt wandeln, verlieren die Besucher die Empfindung der Gegenwart. Es sein denn sie schauen auf die anderen Besucher…

Dubrovnik

Museum In Dubrovnik

Mit Museen und Gemäldegalerien ist das kulturelle Bild des „kroatischen Nizza“ perfekt. Als das berühmteste Museum der Stadt gilt mit Recht das Museum im Fürstenpalast. Die Sammlung des Museums besteht aus über 15 Tausend verschiedener, einzigartigen Gegenständen, die zum 17.-19. Jahrhunderten gehören. Zusätzlich sind das Kriegsmarinemuseum und das Museum des dominikanischen Klosters zu erwähnen.

Unterkunft

Obwohl der Urlaubsort Dubrovnik relativ jung ist – hierher verreist man erst seit kurz vor dem ersten Weltkrieg – ist jetziges Entwicklungsniveau des Reiseservices hier ziemlich hoch. Die meisten Hotels von Dubrovnik zeichnen sich durch eine hohe Klasse und einen ausgezeichneten Service aus. Besonders berühmt ist in Dubrovnik die Halbinsel Lapad, auf der sich alle bekanntesten Stadthotels befinden.

Kreuzfahrt nach Dubrovnik

Kreuzfahrten nach Dubrovnik

Das UNESCO Welterbe Dubrovnik ist Anlaufpunkt für viele große Kreuzfahrtschiffe – zu viele, wie selbst einige der Souvenierhändler in der Stadt meinen. Dubrovnik gehört wie Venedig zu den Internationalen Hotspots bei einer Mittelmeerkreuzfahrt. Zeitgleich legen bis zu sechs der Ozeanriesen an den Piers im Norden der Stadt, nahe der Franjo Tudjman Brücke an. Tausende von Kreuzfahrern auf Landgang füllen dann die Straßen und Gassen der historischen Altstadt. Alle wollen gleichzeitig alles sehen, was es in der Stadt zu sehen gibt. Gemütlich wird es erst wieder, wenn ab 18:00 die Kreuzfahrt-Touristen zurück auf die Schiffe gehen.

Foto: Dago Wiedamann

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.