Traut man den Geographen, gibt es in Kroatien genau 1 185 Inseln, und jede einzelne ist etwas Besonderes wenn man den Touristikern vertraut. Kroatiens Inseln sind naturbelassen. Zum Beispiel im Brijuni Archipel zwischen Pula und Rovinj leben trotz moderner Hotels verschiene Tiere wie Fasane, Hirsche und Rehe ein (fast) ungestörtes Leben.
Die Inseln wirken abenteuerlich - wie die durch eine Brücke mit dem Festland verbundene Urlauberinsel Krk. Historische Stadtkerne wie auf Cres, in der Familienwappen und eingemeißelte Werkzeuge an den alten Häusern von den Bewohnern und ihren Geschichten erzählen, gehören ebenfalls zum Bild wie das sandige Susak auf der auch ein besonderer Wein gedeiht.
Bereits 1889 wurde die kroatische Insel Rab zum Kurort und Seebad erhoben. Für Aufregung sorgte damals schon der britische König Edward VIII: Er soll hier mit der Amerikanerin Wallis Simpson als erster nackt gebadet und damit den Grundstein für Rabs Freikörperkultur gelegt haben. Ein gefundesenes Fressen für die schon damals allegenwärtigen Boulevardberichterstatter. Die Insel selbst zeigt sich übrigens gut verhüllt - sie ist eine der waldreichsten kroatischen Inseln überhaupt.
Auf der Insel Pag wird Meersalz gewonnen und eine besondere Spitze hergestellt - die „Paška Cipka". Auch der Schafskäse und das Olivenöl dvon Pag sind weit über Kroatien hinaus bekannt.
Bemerkenswert sind die wunderschön einsamen Strände von Dugi Otok. Hier hat es der Leuchtturm zu einer kuriosen Berühmtheit gebracht: Er soll angeblich mit 100.000 Eigelb zusammengemörteltt worden sein.
Empfehlenswert ist das Labyrinth der etwa 150 Kornati-Inseln, von denen Georg Bernard Shaw sagte: „Die Götter wollten ihr Werk krönen und schufen am letzten Tag die Kornati aus Tränen, Sternen und Atem."
Auch die malerische Insel Murter ist einzigartig durch ihre zwölf Meter lange Zugbrücke, die sie mit dem Festland verbindet. Oder Zlarin, das bereits seit dem 15. Jahrhundert für seine Korallen und Schwämme bekannt ist.
Wegen ihrer traumhaften Buchten und Strände liegt Kaprije, das seinen Namen von der Kaper hat, auf der Route vieler Segeltörns.
Superlative bieten Brac, die höchste, und Hvar, die längste Insel der Adria.
Biševos Spezialität sind die vielen Höhlen an der Küste, darunter die berühmte „Blaue Grotte". Sie hat einen über- und einen unterirdischen Eingang, und wenn das Meer ruhig ist, dann bricht sich das Licht in einer Art, dass die Höhle in blaue Farbe getaucht wird und das Wasser silbern schillert.
Berühmt für ihre Austern und die renommierten Weine "Postup" und "Dingac" ist Korcula, das nur durch einen schmalen Kanal von Pelješac getrennt ist. Parallel dazu liegt das waldbedeckte Mljet mit seinen reichen Fisch- und Hummergründen, dessen westlicher Teilzum Nationalpark erklärt wurde.
Für Freunde eher ausgefallener Reisen hält Kroatien einen ganz besonderen Insel-Tipp bereit: Urlaub im Leuchtturm auf verschiedenen Inseln des Landes. Oft sind die Türme nur von ein paar Quadratmetern Land umgeben und bieten ein unvergleichliches Gefühl von Ruhe und Abgeschiedenheit. Zum Schwimmen, Schnorcheln oder einfach nur aufs Meer gucken fernab vom Massentourismus. Die Inseln von Kroatien sind einen Urlaubsaufenthalt wert.
Foto: Dago Wiedamann
Robinsonurlaub auf einer Leuchtturminsel
Wir sind seit Jahren begeisterte Kroatien-Urlauber, und seit langen träumen wir von einem Urlaub auf einer der klitzekleinen Inseln vor Istrien. Diesmal haben wir endlich eine Möglichkeit gefunden, einen malerischen, einsamen Leuchtturm vor Rovinj. Auf dem am weitesten von Rovinj entfernten Inselchen wurde 1853 der Leuchtturm Sv. Ivan gebaut.
|
Zusatzinformationen
Ferienhäuser in Kroatien
Reisetipp zum Thema Kroatien: Unterkünfte wie Pensionen oder Stadtappartments können von deren Vermietern oder den Vermittlern auf www.poezdka.de angeboten werden. Günstige für freie Zimmer findet man in der Kategorie „Unterkunft“ auf www.poezdka.de. Zu nutzen sind die Suchmasken für vielen Inserate unserer Anbietern.
|
Werbung
Letzter Artikel
Archangelsk
Der Hohe Norden um die Region Archangelsk ist wahrscheinlich die usprünglichste Region Russlands. Dünn besiedelt - aber auch ohne Einflüsse von Invasoren - haben sich die Pomoren entwicklet, die Einheimischen am Weißen Meer.
Lena Flusskreuzfahrt
Der Fluss Lena ist der längste Fuss in Russland. Eine Kreuzfahrt auf der Lena führt durch die Weiten Sibiriens bis ins Lena-Delta im Arktischen Meer. Für Reisende aus Westeuropa eine tolle Möglichkeit, Sibirien bequem zu entdecken.
Pensa
Pensa ist eine der kleineren Städte im weiten Wolgaland von Russland. Die Stadt ist von weiten Steppen umgeben, von denen große Teile im Naturreservat "Wolga Steppe" geschützt sind.
Orsha
Orsha (Orscha) befindet sich direkt an den Ufern des Flusses Dnepr im weißrussischen Bezirk Vitebsk.
Brauereiführungen in tschechischen Brauereien
Die Brauereien der Tschechischen Republik sind Tourismusmagneten. Vorgestellt wird nicht nur die Jahrhunderte Jahre alte Bierbrautradition - das Bier selbst ist eines der wichtigsten Lebensmittel und Exportschlager des Landes.
Keine Kommentare