Slawonien

Pferde Slawonien Pferde in Slawonien - als Zugtiere oder Reitpferde - gibt es nicht nur im bekannten Lipizzaner-Gestüt von Dakovo
(0) Bewertungen: 0

Slawonien (nicht mit Slowenien verwechseln) ist eine Region in Kroatien, die an ihrer Beliebtheit den berühmten Dalmatien und Istrien nachsteht, und dies hauptsächlich darum, weil diese Region kein Zugang zum Meer hat. Ein Urlaub in Slawonien wird vom Klima und der Landschaft bestimmt. Slawonien ist durch die Städte Osijek und Vukovar geprägt. Wichtig ist auch das Naturpark Kopacki Rit.

Städtetourismus, Agrotourismus und Akktivurlaub

In der Region Slawonien entwickeln sich aktiv verschiedene touristische Angebote wie der Agrotourismus der Städtetourismus. Der wichtige Agrotourismus (der Urlaub in zahlreichen Bauernhöfen der Region), Städtetourismus in die historischen Städte (z.B. Osijek), Kulturtourismus (die Festung Slavonski Brod, Paläste, Schlösser, zahlreiche Museen) und Aktivurlaub (Reiten, Fischerei, Jagd).

Historische Region Slawonien

Bis zum 13. Jahrhundert war es üblich, das ganze Territorium des modernen Kroatien als Slawonien zu bezeichnen. Heute ist das ein historisches Gebiet, das sich im Nordosten des Landes befindet. Auf dem Territorium von Slawonien grenzt Kroatien an Serbien, Ungarn, Bosnien und Herzegowina. Slawonien liegt im so genannten Dreistromgebiet, gebildet von den drei Flüssen Save, Drau und Donau.

Osijek

Die Hauptstadt von Slawonien, Osijek, ist nicht so berühmt wie Zagreb, doch auch sie kann einem Touristen zahlreiche Möglichkeiten für das Kennenlernen der Geschichte und Kultur von Kroatien anbieten. Bemerkenswert ist auch die Stadtarchitektur, die sich Ende des 19. Jahrhunderts herausgebildet hatte. Osijek ist auch einer der größten Flusshäfen von Kroatien.

Lipizzaner-Gestüt Dakovo

Für Reiter wird ein Besuch in der Stadt Dakovo von Interesse sein, in der sich das berühmte im Lipizzaner-Gestüt befindet. In der Umgebung von Dakovo liegen einige Reit-Zentren, in denen man Touristen Reitunterricht und Wanderritte durchs Land anbietet. Wenn man schon mal in der Gegend ist: Unbedingt probieren muss man den leckeren Wein aus dem Weinanbaugebiet am Mandičevac-Trnava mit dem weitbekannte Bischofswein.

Jagd und Fischfang in Slawonien

Noch eine Möglichkeit des Urlaub in Slawonien sind die Jagd und die Fischerei. In der Slawonien kann man nach Hirschen, Gämsen, Wildschweinen, Mardern, Wachteln, Enten und Gänsen jagen. In der historischen Region Gorski Kotar, die nicht weit von Slawonien liegt, ist es möglich, nach Wölfen oder Birkhähnen zu jagen. Die Fischerei in Save, Donau und Drau ist auch äußerst beliebt.

Foto: Ilya Kalachev

Dakovo

Wer auf die Slawonische Stadt Dakovo schaut, der erlebt Tourismius in erster Linie als Agrotourismus und Kulturtourismus sowie den Wein aus dem Weinanbaugebiet am Mandičevac-Trnava.

Osijek

Osijek ist eine zentrale Stadt der historischen Region Slawonien in Kroatien. Heute gilt die Stadt als der größte Binnenhafen von...

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Zusatzinformationen

Ferienzimmer Kroatien
Ferienzimmer Kroatien
Eine ansprechende Ferienunterkunft in Kroatien recherchiert man bei Hotels und Pensionen, Ferienwohnungen und Ferienhäusern auf www.poezdka.de. Übernachtungsangebote im Hotel in Kroatien und schöne Ferienimmobilien wie verschiedene Ferienhäuser und die Ferienwohnung werden in verschiedenen Objektdatenbanken mit Online-Prüfung angeboten.


Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.