Osteuropa

Osteuropa Lange war ganz Osteuropa hinter einem eisernen Vorhang versteckt, heute sind die Länder beliebte Reiseziele.
(1) Bewertungen: 1

Eigentlich nicht fair, Reiseländer wie Ungarn, Tschechien, Slowakei oder Rumänien in einen Topf zu werfen. Aber irgendwie muss poezdka.de sortieren. Osteuropa ist groß, es gibt viel Sehenswertes zu entdecken. In der Kategorie "Osteuropa" werden verschiedene Urlaubsländer vorgestellt, inklusive der Städte, die es zu besuchen gilt, deren Sehenswürdigkeiten und vieler Reisetipps.

Verschiedene Reisearten - verschiedene Reiseziele

Vom Skiurlaub in der Hohen Tatra bis zum Badeurlaub am Schwarzen Meer oder der Adria, Kulturtourismus in den alten Städten an der polnischen oder baltischen Ostsee oder völlig unentdeckte Reiseziele - wie das kleine Moldawienpoezdka.de versucht Reisetipps zu sammeln und Tipps und Sehenswürdigkeiten in Osteuropa vorzustellen.

Neue Länder in der Europäischen Union

Gerade die neuen Länder der Europäischen Union sind boomende Reiseziele für deutsche Touristen: Die Preise sind (noch) günstig, die Länder liegen nahe – oft ist nicht mal ein Flug nötig, um die aufstrebenden Länder in Osteuropa zu besuchen. Es gibt viel zu entdecken in diesen Ländern. poezdka.de möchte dabei helfen sich vor der Reise zu informieren und die "Zuckerstückchen" herauszupicken. Hilfestellung bieten viele Hinweise und Reiseberichte verschiedener Besucher von poezdka.de sowie die Arbeit der Reiseredaktion Osteuropa.

Geheimnis Osteuropa

So geheimnisvoll aber ist Osteuropa nicht. Trotz langer Jahre der gegenseitigen Abschottung verbindet den Westen und den Osten des alten Kontinent vor allem eines: Eine Jahrhunderte alte gemeinsame Geschichte. Auch wenn man Unterscheide in der Mentalität finden wird: Europa ist und bleibt Europa.

Hab sie eigene Erlebnisse und Tipps für die Länder Osteuropas, die Sie mit anderen Menschen teilen wollen? Einfach Profile anlegen und Ihre Berichte und Erlebnisse veröffentlichen. Oder: E-Mail mit Text und Foto an markus@poezdka.de.

Foto: Alesia Belaya

Balkanhalbinsel

Balkan

Die Balkanhalbinsel - heute eher Südosteuropa denn Balkan genannt - ist geographisch und historisch interessant. Der Tourismus auf dem Balkan spielt sich heute eher an den Küsten ab - obwohl die Zahl der Angebote auch im Landesinneren steigt.
Baltikum - Ostsee

Baltikum

Das Baltikum ist eine der schönsten und vielseitigsten Regionen Europas. Es umfasst die drei Länder Litauen, Lettland und Estland sowie das zu Russland gehörende Kaliningrad.

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.