Montenegro ist der jüngste europäische Staat. Seine Unabhängigkeit bekam das Land im Jahre 2006 als die letzte der Republiken von Jugoslawien.
Noch in der Zeit, als Montenegro zum Jugoslawien gehörte, war das Land als eine der besten Urlaubs- und Wellness-Ziele bekannt. Die saubere Adria und viele Sehenswürdigkeiten an der Küste und im Landesinneren von Montenegro, von denen die Meisten wirklich einzigartig sind, zogen und ziehen Touristen aus ganz Europa in diese Region. Heute kommt eine weitere - vielleicht etwas zweifelhafte - Attraktion dazu: Montenegro hat sich zu einem Kasino-Pradis entwickelt. Die alten Hotels and der Küste sind zu riesigen Spielsälen umgebaut und locken vor allem die Italiener von der anderen Seite der Adria und die modernen Russen, die im eigenenland nicht mehr zocken dürfen und inzwischen auch recht reisefreudig sind.
Montenegro ist ein Land für den Sommerurlaub, die Hauptsaison beginnt im Mai. Dem entsprechend beginnen im Mai auch die Preise zu steigen. Nicht nur in der Saison kostet praktisch jede Ware an der Küste von Montenegro etwa ein Viertel bis die Hälfte mehr als in den übrigen Teilen von Montenegro. aber man zahlt gerne als Tourist, Montenegro verleitet nicht zur Sparsamkeit im Urlaub.
Wenn man über Sehenswürdigkeiten des Landes spricht, so sind hier in der ersten Reihe folgende zu erwähnen: Die Tara-Schlucht (Höhe der Ufer über 1 000 Meter) und die Stadt Kotor. Neben Kotor liegt die Boka Kotorska (Bucht von Kotor), die als eine der malerischsten und schönsten Buchten des Mittelmeers gilt. Nebenbei gesagt sind die Tara-Schlucht als Teil des Durmitor-Nationalparks und die Stadt Kotor in die Liste der UNESCO als Weltnaturerbe eingetragen. Diese Orte verdienen, das man ihnen ein paar Tagen einer Montenegro Reise schenkt.
Die meisten Urlaubsorte von Montenegro befinden sich an der Küste der Bucht von Kotor (Boka Kotorska): Herceg Novi, Perast, Risan (der älteste Ort in Montenegro), Kotor und Tivat . Große Beliebtheit genießen auch die Urlaubsorte der Adria: Sutomore, Petrovac na moru, Ulcinj, die Stadt Budva und Urlaubsorte in Umland der Stadt. In der Regel lohnt es sich, in meisten diesen Orte bei privaten Eigentümern von Ferienhäusern abzusteigen, weil die Preise in den schicken Kasino-Hotels recht hoch sind.
Foto: hungar0c3l auf Pixabay
Budva gilt mit Recht als die Reise- und Sommerurlaubshauptstadt in Montenegro. Budva, eine der ältesten Städte der Adria, bietet...
|
||
Durmitor ist der bekannteste Nationalpark von Montenegro, der in die UNESCO-Welterbeliste 1980 eingetragen wurde. Durmitor ist eine malerische...
|
||
Tivat in Montenegro ist wohl ein der modischsten Reiseorte der Adria. Dazu trug die einzigartige Lage der Stadt bei, nämlich am Eingang...
|
||
Becici ist hauptsächlich durch seine Kieselsteinstrände bekannt. Der Reiseort befindet sich auf der Küste der Bucht von Kotor,...
|
||
Montenegro Kenner halten Kotor für die touristische Hauptperle des Landes. Viele verbinden enen Urlaub in Montenegro mit Kotor....
|
||
Cetinje ist eine kleine Stadt in Montenegro, die aber die historische Hauptstadt dieses Balkanstaates ist. Cetinje ist nicht nur die ehemalige...
|
||
Igalo ist in Montenegro nicht weniger beliebt als Kotor oder Tivat. Die Stadt liegt an einem malerischen Ort, an der Adria-Küste, am...
|
||
Herceg-Novi ist eine kleine Stadt, die am Eingang in die berühmte Bucht von Kotor liegt. Die Natur und die reine Adria sind Hauptbestandteile...
|
||
Sveti Stefan ist eine winzige Halbinsel in Adria, die heute als ein der Hauptsymbole von Montenegro gilt. Sveti Stefan, das früher ein armes...
|
||
Der Urlaubsort Petrovac liegt in der Nähe von Budva und ist für seine hevorragenden Urlaubsbedingungen bekannt. Üppige subtropische...
|
||
Bar ist das Meertor nach Montenegro. Diese Stadt ist der größte Hafen des Landes. Bar liegt in einer malerischen Gegend am Fuß...
|
||
Ada Bojana ist ein FKK-Urlaubsort in Montenegro. Ada Bojana ist seit 1973 als „Paradies der Nacktheit“ berühmt geworden. Damals...
|
||
In der Zeit des Kalten Krieges und des Warschauer Paktes war Montenegro als der Ort bekannt, an dem das ostdeutsche Filmstudio DEFA Western...
|
||
Zablijak ist der bekannteste Skiort von Montenegro. Die Stadt liegt auf dem Territorium des Naturpark Durmitor und gilt als sein inoffizielles...
|
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare