Pandschakent

(0) Bewertungen: 0

Pandschakent ist eine der ältensten Städte in Zentralasien im Herzen von Tadschikistan. Die Stadt Pandschakent hat bis heute den Geist der alten Zeiten bewahrt. Die Stadt liegt malerisch im Tal des Flusses Zarafshon oder Zarafschan (deutsch auch Serafschan oder Serawschan).


Unter den einzigartigen archäologischen Funden von Pandschakent gibt es Funde aus der Steinzeit wie die Aktanga Überdachung (XVI. Jahrhundert vor unserer Zeitrechnung) und die Siedlung Sarazm aus der Bronzezeit. In einer kleinen Bergsiedlung Masori-Scharif, die bei Pandschakent liegt, befindet sich ein wunderbares Architektur- und Kulturdenkmal aus dem XI. Jahrhundert - das Muhammad Baschoro-Mausoleum.


Die Architekturdenkmäler, Skulpturen, Malereien des V.-VII. Jahrhunderts in Pandschakent sind einzigartig, sie gelten als Meisterwerke der Geschichte von Zentralasien. Sie nehmen einen hohen Stellenwert im Kulturerbe des Orients ein. Direkt in Pandschakent wurden eine mittelalterliche Zitadelle mit Palais, eine Nekropolis mit Wandmalereien und andere gesellschaftliche bauten sowie Wohnbauten gefunden.


Die zahlreichen feinen Holz- und Keramikskulpturen, Glas- und Metallerzeugnisse, eine Mützensammlung befinden sich jetzt im Heimatkundemuseum von Rudaki.

Heute ist Pandschakent ein unter Denkmalschutz stehender historischer Ort.

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.