Zentralasien oder Mittelasien sind zusammenfassende Bezeichnungen für das Zentrum von Asien. Dazugerechnet werden die Staaten wie Kasachstan, Usbekistan, Tadschikistan, Turkmenistan und Kirgisistan sowie die zu China gehörenden Autonomen Gebiete Sinkiang (Xinjiang) und Tibet. In Tibet liegt dann auch der Geographische Mittelpunk Asiens.
Für russische Geographen umfasst Mittelasien (Srednjaja Asija) die fünf ehemaligen Sowjetrepubliken zuzüglich Zentralasien (Zentralnaja Asija) mit der Mongolei und einigen Teilen Chinas. Vielleicht eine viel zu große Aufgabe für unseren kleinen Reiseführer.
Poezda.de will sich da auf keinen Geographenstreit einlassen, wir konzentrieren uns zunächst auf die ehemaligen Sowjetrepubliken im zentralen Asien. Entdecken Sie mit uns Kasachstan, Usbekistan, Kirgisistan, Tadschikistan und Turkmenistan. Kulturen, die in Europa schon seit den Erzählungen von Marco Polo und durch die Händler auf der großen Seidenstraße bekannt sind, gelten trotzdem bis heute als abenteuerlich und geheimnisumwittert. Die Städte Mittelasiens versinken in einer Mischung aus uralten Kulturschätzen, der rauen Landschaft und einer manchmal schwer verständlichen besonderen Art der Adaption der Moderne.
Die Kultur Mittelasiens ist für den Westeuropäer geheimnisvoll und unbekannt. Unbekannte Sprachen, Mythen und Mentalitäten machen einen Aufenthalt in Mittelasien abenteuerlich. Zu entdecken gibt es gastfreundliche Menschen, uralte Architektur und Geheimnisumwobene Landschaften.
Die Länder Mittelasiens entdecken erst jetzt langsam ihr touristisches Potential. Allerorts ist man bemüht, den Reisegewohnheiten der reisefreudigen Westeuropäer zu entsprechen - nicht immer mit vollem Erfolg. Man kann sich darüber streiten, ob diese mancherorts misslungene Anpassung an europäische Tourismus-Standards schnell aufgeholt gehört - oder den eigentlichen Charme der unentdeckten Reiseregion Mittelasiens ausmacht. Entdecker und abenteuerlustige Reisende jedoch finden genau hier in den Ländern von Mittelasien viele der großen Geheimnisse und Erlebnisse unserer Zeit.
Foto: Eldiiar Isakov auf Pixabay
![]()
Nicht anders als unbekannt und schön kann man das für Westeuropäer exotische Kasachstan bezeichnen. Nach Ende der Sowjetunion erklärte man sich eigenständig - und ist bis heute zerrissen in einem Selbstfindungsprozess. Reiche Rohstoffvorkommen lassen Kasachstan attraktiv für die Wirtschaft der Welt erscheinen.
|
||
![]()
Usbekistan ist eines der bekanntesten Länder Zentralasiens und zieht mit seiner reichen Geschichte und faszinierenden Kultur jedes Jahr zahlreiche Reisende an. Besonders die Städte Buchara und Samarkand sind weltberühmt für ihre beeindruckenden Bauwerke,
|
||
![]()
Kirgisistan, oft als "Orientalische Schweiz" bezeichnet, ist ein atemberaubendes Reiseziel in Mittelasien. Mit seiner weitläufigen Berglandschaft, den kristallklaren Seen und den unberührten Steppen bietet das Land eine unvergleichliche Naturschönheit.
|
||
![]()
Tadschikistan, eines der faszinierendsten Länder in Mittelasien, beeindruckt mit seinen extremen Landschaften und seiner reichen Geschichte. Hohe Gipfel des Pamir-Gebirges wechseln sich mit subtropischen Tälern, kristallklaren Flüssen und weiten Baumwollfeldern ab.
|
||
![]()
Turkmenistan, ein Land voller Kontraste und reicher Geschichte, bietet Reisenden eine Fülle von touristischen Höhepunkten sowie kulturellen und historischen Besonderheiten. Von den beeindruckenden Ruinen antiker Städte entlang der Seidenstraße bis hin zu den einzigartigen Naturlandschaften der Karakum-Wüste – Turkmenistan ist ein faszinierendes Reiseziel für Entdecker und Kulturinteressierte.
|
||
![]()
Entlang der Seidenstraße findet man halbvergessene Stdte in Mittelasien, die bis heute on großem Handelsgeit und abenteuern zeugen. Folge der Seidenstraße auf den Spuren der Händler wie Marco Polo.
|
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare