Die historische Seidenstraße ist eine der großartigsten Verkehrsadern in der Geschichte der Menschheit. Dieser Handelsweg hat Osten und Westen verbunden und die Gründung von zahlreichen einzigartigen Städten, historischen Denkmälern, Bräuchen und sogar Staaten verursacht. Ihren Anfang nahm die Seidenstraße in China. Dann ging es durch ganz Mittelasien, den Kaukasus bis zum Ende in Europa, auf die italienische Halbinsel. Die Gesamtlänge der Seidenstraße betrug über 7.000 Kilometer.
Zu den ältesten, hervorragendsten und einzigartigsten Städten auf der Seidenstraße gehörten damals und heute die schönen mittelasiatischen Städte wie Samarkand und Buchara in Usbekistan. Diese Städte und das Denkmal Tasch-Rabat in Kirgisistan sind heute Perlen des so genannten „Reisecollier“ in Mittelasien.
Das große touristische Potential der Seidenstraße zwingt die Staaten in Mittelasien zur Kooperation, um mit vereinten Kräften alle auf der berühmten Transportader liegenden Denkmäler schützen zu können. Vor kurzem beschlossen die Länder entlang der Seidenstraße, vor allem China, Italien, Kirgisien, Kasachstan und Usbekistan, sich zusammen dafür einzusetzen, dass die Seidenstraße in die UNESCO - Liste des Weltkulturerbe eingetragen wird.
Erst mit der Kooperation und gemeinsamer Anstrengung kann das Potential für den Tourismus der ganzen Region voll ausgeschöpft werden, den die Seidenstraße durchqueert Territorien von vielen Ländern. Dieses Projekt verspricht zu einem der größten in der neuen Reiseindustrie dieser Regionen zu werden. Die Seidenstraßen-Tour wird zweifellos der nicht weniger berühmten mehrtägigen Reise mit dem Transsibirien Eisenbahn (Russland) Konkurrenz machen.
In dieser Rubrik finden Sie eine Liste der mittelasiatischen Städte, die schon heute Reisen unter dem Gesamtnamen „Die Seidenstraße“ organisiert werden. In diese Liste haben wir auch einige aserbaidschanische Städte eingeschlossen, denn Aserbaidschan ist auch ein wesentlicher Bestandteil des Seidenweges, obwohl es nicht in der mittelasiatischen Region liegt.
Die Seidenstraße quert viele Länder Asiens und Europas. Hier konzentrieren wir uns auf die Stationen der Seidenstraße in Mittelasien.
Termiz
Urgentsch
Samarkand
Buchara
Chiwa
Tasch Rabat
Osch
Ak Beshim (Sujab)
Balasagun
Otrar
Taras
Sajram (Ispidzhab)
Turkestan (Jassy)
Baku
Barda
Shemakha
Ganja
Nakhichevan
Sheki
Kabal
Eine Einzigartige kultur findet man in jeder der Städte an der Seidenstraße. Der Glanz der Handelsmetropolen ist heute an vielen Stellen Verblasst - man muss nicht mehr Karawanen ausstatten um die wertvollen waren von Ost nach West und umgekehr zu verbringen - heute nutzt man Containerschiffe oder Flugzeuge. Die Romantik aber auch das Abenteuer des alten Handelsweges sind allerdings immer noch spürbar.
Foto: Archiv
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare