Urgentsch ist eine Stadt mit rund 130 Tausend Einwohnern, ein Gebietszentrum in Usbekistan und von seiner Bedeutung für Usbekistan vergleichbar einer Landeshauptstadt in Deutschland.
Die Natursehenswürdigkeit von Urgentsch gilt der Fluss Amu-Darja. Ebenso wie der Fluss Syr-Darja ist er eine der zwei grüßten Wasseradern von Usbekistan. Die Hauptsehenswürdigkeit von Urgentsch liegt nicht in der Stadt - es ist das nahe, berühmten Chiwa. Das ist die Museumstadt, die praktisch völlig erhalten ist. Es sieht heute wie in den Zeiten der großen Seidenstraße aus. Man gelangt von Urgentsch mit dem Auto innerhalb von ca. 30 Minuten nach Chiwa. Urgentsch gilt in der Touristenbranche als das Tor zum alten Chiwa. Deswegen widmet man der Modernisierung der Verkehrsinfrastruktur der Stadt viel Aufmerksamkeit. Nicht vor langer Zeit wurde der Flughafen von Urgentsch zu einem internationalen Flughafen. Im IKAO-System wurde dem Flughafen die erste Klasse verliehen.
Hotelerie und Gastgewerbe für ausländische Touristen stehen in Urgentsch erst am Anfang ihrer Entwicklung. Gerade zwei Hotels, die man mit westlichen Standards messen kann, gibt es hier. Das sind das "Choresm Palas" mit 4 Sternen und das "Bacht-Sajechat" mit 3 Sternen. Die Hotels organisieren Hoteltransfers vom Flughafen - eine große Erleichterung für den wesstlichen Touristen. Auch die ersten internationalen Restaurants haben Ihren Platz in Urgentsch gefunden. Hier kann man nicht nur die Speisen der usbekischen Küche sondern auch der europäischen Küche bestellen.
Man verwechselt manchmal Urgentsch von Usbekistan und Kunja-Urgentsch von Turkmenistan. Kunja-Urgentsch oder Alt-Urgentsch ist eine der interessantesten Städte Mittelasiens mit vielen Denkmälern der asiatischen Baukunst. Einst war Kunja-Urgentsch die Hauptstadt von Nordchoresmien (Nordchoresm), des großen Staates im Raum Amu-Darja, der eine Zeitlang als das Zentrum von Islam galt.
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare