Otrar

(0) Bewertungen: 0

Otrar ist eine der größten mittelalterlichen Städte von Kasachstan, die in der Großen Seidenstraße liegen. Seine Geschichte - ebenso die Geschichte vieler anderer Handels- und Handwerkszentren in Mittelasien - ist tragisch. Die Stadt existiert nicht mehr. Zum Unterschied zu den anderen Städten, die schon im Mittelalter verwüstet und vernichtet wurden, gab es Otrar bis ins 18. Jahrhundert. Dann verließen die Einwohner die Stadt für immer - wegen ständiger Fehden und Stammeskriege.

Heute ist Otrar eine wichtige Sehenswürdigkeit in Kasachstan. Seit 1969, als die Archäologen die Ruinen der alten Siedlung gefunden haben, gelten die malerischen Ruinen von Otrar als eines der Hauptheiligtümer der Architektur des Landes. In Zusammenarbeit mit der UNESCO wird in der alten Siedlung von Otrar langsam restauriert. Das bekannteste Denkmal von Otrar ist das Arystanbab-Mausoleum. Es wurde im 15. Jahrhundert gebaut und mehrmals umgebaut. 1971 wurde das Mausoleum neu errichtet, denn es war unmöglich, seinen alten Aufbau zu erhalten.

Hier kann man zahlreiche Beweise der Zugehörigkeit der alten Siedlung von Otrar der Epoche der Großen Seidenstraße und noch früherem Zeitalter finden. Das sind die Moschee von Otrar, das Töpferdorf und andere archäologische Bauten. Der ganze Komplex der archäologischen Ausgrabungen trägt heute den Namen "die Oase von Otrar". In nächster Zukunft wird dieser Komplex zu einer der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten von Kasachstan.

Otrar gilt als die Heimat des berühmten moslemischen Denkers Abu Nasr al-Farabi. Der Sage nach hat hier der Eroberer Asiens - Timur - sein Leben beendigt.

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.