Balasagun (Balasagyn) ist eine der ältesten Städte Kirgistans, ein Zweig in der Kette der Städte der Großen Seidenstraße. Die Blütezeit von Balasagun fällt auf das Mittelalter. Am meisten ist diese Stadt als die Hauptstadt des alten Reichs der Karachaniden bekannt. Der Staat existierte 2 Jahrhunderte und vereinigte die gegenwärtigen Territorien von Kirgistan, China, Iran und anderen asiatischen Staaten. So übte Balasagun einen bedeutenden Einfluß auf die Region aus.
Balasagun hatte einen solchen guten und starken Ruf, dass sogar Tschingis Khan, der die Stadt im 13. Jahrhundert erobert hatte, es nicht wagte, Balasagun zu zerstören. Er gab nur der Stadt den neuen Namen Hobalyk oder "die Gute Stadt". Leider rettete die Achtung vor Balasagun von Tschingis Khan diese Stadt nicht. Sie wurde verwüstet und 100 Jahre später, im 14. Jahrhundert hörte sie auf, zu existieren.
Heute wird in Zusammenarbeit mit der UNESCO die Arbeit für die Erhaltung von den Denkmälern der Großen Seidenstraße geführt. Die Ruinen der ehemals großen Stadt werden restauriert. In der Zukunft wird die alte Siedlung Balasagun, die nicht weit vom Dorf Buran liegt, einer der Hauptorte des kirgisischen Zweigs der Großen Seidenstraße.
Das Sinnbild von Balasagun ist der "Buran"-Turm. Das ist eines der ältesten Minarette in Mittelasien. Es ist im 11. Jahrhundert gebaut worden und ist 45 m hoch.
Balasagun ist die Heimat des asiatischen Dichters und Denkers Jusup Balasagun. Er wurde dank seinem Poem "die Glückslehre" bekannt. Das Poem gilt als eine der Grundlagen der Kultur des kirgisischen Volkes.
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare