Kirgisistan – Ein Paradies für Naturliebhaber und Abenteurer

Landschaft in Kirgisistan Landwirtschaft macht in Kirgisistan fast ein Drittel der Wirtschaftsleistung aus. Das arme Land kann sich einen Ausbau der Infrastruktur für den Tourismus davon allerdings kaum leisten.
(4) Bewertungen: 1

Kirgisistan, oft als "Orientalische Schweiz" bezeichnet, ist ein atemberaubendes Reiseziel in Mittelasien. Mit seiner weitläufigen Berglandschaft, den kristallklaren Seen und den unberührten Steppen bietet das Land eine unvergleichliche Naturschönheit. Auf einer Fläche von 199.951 Quadratkilometern – größer als die Schweiz – vereint Kirgisistan klimatische Vielfalt: Von dichten Nadelwäldern und weiten Hochalmen bis hin zu trockenen Wüstengebieten und sogar Tundra-Regionen.

Bischkek – Die pulsierende Hauptstadt

Bischkek, die Hauptstadt Kirgisistans, liegt auf etwa 800 Metern Höhe und bietet einen faszinierenden Mix aus sowjetischer Architektur, breiten Boulevards und geschäftigem Treiben. Einst eine wichtige Station der Seidenstraße, hat sich Bischkek zu einer modernen Metropole entwickelt. Besonders sehenswert sind:

  • Ala-Too-Platz – Das Herz der Stadt mit beeindruckenden Denkmälern.
  • Osch-Basar – Ein lebhafter Markt, auf dem man frische Lebensmittel und traditionelle Handwerkskunst findet.
  • Nationalmuseum von Kirgisistan – Ein tiefer Einblick in die Geschichte und Kultur des Landes.

Das Tian-Shan-Gebirge – Ein Mekka für Bergsteiger

Kirgisistan wird fast ausschließlich von Gebirgen dominiert. Das Tian-Shan-Gebirge erstreckt sich über das gesamte Land und beherbergt einige der beeindruckendsten Gipfel der Welt, darunter:

  • Dschengisch Tschokusu (Pik Pobedy) – 7.439 m
  • Chan-Tengri – 7.010 m

Diese Gipfel sind ein Paradies für erfahrene Bergsteiger und Alpinisten. Die Region bietet unzählige Trekking-Routen, die durch wilde Landschaften, unberührte Natur und traditionelle Nomadensiedlungen führen.

Yssykköl – Der magische Hochgebirgssee

Der Yssykköl, einer der größten Hochgebirgsseen der Welt, ist ein wahres Naturwunder. Auf einer Höhe von 1.607 Metern gelegen, bleibt der See das ganze Jahr über eisfrei, was ihm den Namen "Der warme See" einbrachte. Die Region um den Yssykköl ist ein beliebtes Erholungsziel und bietet:

  • Thermalquellen und Mineralquellen – Ideal für Kuren und Entspannung.
  • Strände und Wassersport – Perfekt für Schwimmen, Segeln und Tauchen.
  • Trekking- und Reitmöglichkeiten – Durch spektakuläre Gebirgslandschaften und malerische Dörfer.

Nomadenkultur und Traditionen

Kirgisistan ist eines der wenigen Länder, in denen Nomadentraditionen bis heute lebendig sind. Touristen können in traditionellen Jurten übernachten, den Alltag der Hirten kennenlernen und an Festen wie dem Nomadenfest in Kochkor oder dem Adlerjagd-Festival in Bokonbajewo teilnehmen.

Abenteuerreisen durch Kirgisistan

Abenteuerlustige Reisende finden in Kirgisistan eine Fülle von Möglichkeiten:

  • Jeep-Safaris durch die Wüste Kysyl-Kum
  • Skitouren im Tian Shan
  • Wildwasser-Rafting auf dem Fluss Naryn

Herausforderungen des Tourismus

Trotz seiner atemberaubenden Landschaften und faszinierenden Kultur steckt der Tourismus in Kirgisistan noch in den Kinderschuhen. Es fehlen vielfach moderne Straßen, Flughäfen und touristische Infrastruktur. Dennoch bietet genau dies ein einzigartiges Erlebnis für Abenteurer, die unberührte Natur und authentische Begegnungen suchen.

Fazit

Kirgisistan ist ein verborgenes Juwel für Naturliebhaber, Wanderer und Kulturinteressierte. Die Kombination aus beeindruckenden Berglandschaften, tief verwurzelten Nomadentraditionen und der Gastfreundschaft der Einheimischen macht eine Reise in dieses Land zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Foto: Kai Markus from Pixabay

Ak Beshim

Ak Beshim (Sujab) ist einer der bedeutendsten Orte in der Großen Seidenstraße in Kirgisistan. In den Zeiten des frühen...

Balasagun

Balasagun (Balasagyn) ist eine der ältesten Städte Kirgistans, ein Zweig in der Kette der Städte der Großen...

Fahradtouren in Kirgisien

Der Reiseveranstalter «Extreme Travel Kyrgyzstan» bietet Ihnen die Fahradtouren durch Kirgisien an. Sie wollen die Kultur Kirgisiens...

Fotosafari zum Schneeleoparden

Unter den grossen  katzenartigen Tieren ist  der Schneeleopard (Irbis / Uncia uncia / Panthera uncia) ein  einziger und...
Issik Kul, Foto http://satkauskas.blogspot.com/

Issyk Kul

So was wie Issyk-Kul ist in Mittelasien schwer zu finden. Kirgisien hat Glück, auf seinem Territorium so ein eimaliges Objekt zu haben. Wenn...

Osch

Osch ist die größte Stadt im Süden von Kirgistan mit typischer Armut einer mittelasiatischen Stadt. Das ist eine Stadt mit...

Safari durch Kirgisistan

Der Reiseveranstalter «Extreme Travel Kyrgyzstan» bietet Ihnen Safaritouren durch Kirgisistan an. Sie können auf einer Safari in...

Tasch-Rabat

Tasch-Rabat ist ein archäologisches Denkmal Kirgisiens. Es wurde im 10. Jahrhundert unserer  Zeitrechnung gebaut. Früher war...

Bischkek

Bischkek, ehemals Frunse, ist die Hauptstadt Kirgisistans und befindet sich in einer sehr interessanten Gegend – im Tal des Flusses...

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.